Bernd war mal Mitglied, aber war nicht so seins.
Da bilden sich selbst bei relativ neuen Vereinen direkt diverse und vielfältige Hierarchien und Herkunftshintergründe bis zum letzten Dorf hin aus und von der Scheiße hat er halt schon auf Arbeit genug.
Die ältesten Mitglieder - ein eingeschworener Freundeskreis aus demselben Dorf - haben praktisch alle Entscheidungen über den anderen Vereinsmitgliedern getroffen, während diese die ganze Arbeit hatten.
Ging aber recht erfolgreich, der Verein hat mit 1-2 Verantstaltungen sogar Geld lukriert, welches bei diversen privaten Veranstaltungen verbrannt werden musste.
Gingen dann eben Essen oder Saufen, was aber halt auch beim eigentlichen Vereinssport auch meer schlagend wurde, den ersten Tag wurde gespielt, die Nacht durchgesoffen und am nächsten Tag weitergesoffen bis Mittags herum das Spiel abgebrochen werden musste.
So rückte die eigentliche Vereinstätigkeit immer weiter zurück zu Gunsten von vereinsfremden Tätigkeiten und meistens Saufen, weil das alle mal zusammenkommen konnten wurde auch immer seltener.
Irgendwann stieg Bernd aus, als er merkte das er zunehmend in Lokalitäten abhing die er eigentlich so gar nicht mochte, wie die lokale Proletendisse.
Da ist man dann dank Gruppendynamik schnell der Außenseiter und isoliert sich selber weg... wieder, wie auf Arbeit.
>>11753
Wahrere Worte wurden nie gesprochen.
Bernd gibts soviel oder sowenig Bernd möchte.
Bernd ist immer oder nie da.
Bernd gibt.
Bernd nimmt.