/b/ - Nostalgiebunker

Veni, Vidi, Ernsti

Eintragsmodus: Antworten [Zurück] [Gehe nach unten]

Betreff:
Säge:
Kommentar:
Zeichnung: x Zeichenfläche
Dateien:
Passwort: (Kommentarlöschung)
  • Erlaubte Dateitypen: GIF, JPG, PNG, NetzM, OGG, ZIP und mehr
  • Maximale Anzahl von Dateien pro Post: 4
  • Maximale Dateigröße pro Post: 100.00 MB
  • Lies die Regeln bevor du postest.

Verein Bernd 2025-10-06 17:48:05 Nr. 11726

Datei öffnen 420.50 KB, 800x600
Pfostenbild
Ist Bernd Mitglied in einem Verein? Dieser Bernd nicht, und war es nie, und will es nicht. Daher ist Bernd auch recht einsam, weil jeder(TM) in Deutschland in einem Verein ist.
Bernd ist bei den Freifunkern. Da gibt es auch alle Altersklassen von 20 Jährigen bis einen 60 Jährigen. Da es sich um ein für deutsche Verhältnisse modernes Technikthema handelt, sind die Leute da auch nicht so Michelig. Und gleichzeitig tut Bernd so auch etwas für die Allgemeinheit in Form von Freies Zwischennetz für alle. Naja "alle" ist halt dort wo wir einen Freifunk-AP haben, aber besser wie nix.
KC ist im Prinzip nichts anderes als ein Verein - ein Freundeskreisersatz, zum gemeinschaftlichen Saufen und Ablästern.
>>11750 Bernd freifunkte jahrelang im Wohngebiet, aber glaubt nicht, dass sich auch nur einmal jemand mit seinem AP verbunden hat.
>>11751 Viel besser als ein Verein. Es gibt keine Satzung die wie ein Gesetzbuch durchgesetzt wird. Gut es gibt paar Regeln, aber die sind halt notwendig wegen Krebs. Aber diese Fürchterlichen Satzungen wie Bernd sie von Vereinen kennt sind wirklich schlimm. Außerdem haben wir keine Mitgliedsgebühr, keine Pflichten und diese depperten Mitgliedsversammlungen immer, die sich ziehen wie eine Gerichtsverhandlung. Und niemand muss Protokoll fürs Amtsgericht führen. Schrecklich.
Bernd lehnt jeden Sozialfaschismus ab.
N, Bernds Eltern waren nie im Verein. Als Bernds Eltern versuchten Klein- und Fettbernd in diversen Sportvereinen unterzubringen, war es natürlich schon zu spät und Bernd zu sozialretardiert und unsportlich um Anschluss zu finden. Heute überlegt Bernd mal beim örtlichen Wanderverein mitzugehen, um ein paar neue Wege kennenzulernen.
Bernd war in mehreren Vereinen. Er findet Vereine auch grundsätzlich richtig und wichtig, aber es gibt mehrere Gründe, warum er sowas nicht mehr machen will: 1. Bernd ist die Art von Mensch, die in einen Verein eintritt und nach der nächsten Mitgliederversammlung plötzlich Kassenwart oder sowas ist, sowie die ganzen sozialen Erwartungen, die damit verbunden sind. Dafür hat er schlicht keine Zeit mehr. 2. Die Leute, die für sowas Zeit haben, haben keine anderen Hobbys und neigen auch dazu, ihre kleine Macht im Verein vollends auszukosten. Dafür hat Bernd keine Nerven mehr. Dazu kommen noch die tausend Karteileichen und die Arbeit, die dann immer von derselben Handvoll Leuten gemacht wird, siehe auch Punkt 1. Darum ist Bernd in keinen Vereinen mehr, obwohl es ihm grundsätzlich schon Spaß machen würde, sich mit Gleichgesinnten zu treffen und zu unterhalten. Naja, dafür gibt es ja Krautchan :3
Bernd ist Mitglied einer losen Gruppe von Online-Spielern, mit denen er sich sogar im realen Leben manchmal trifft.
>>11760 >die in einen Verein eintritt und nach der nächsten Mitgliederversammlung plötzlich Kassenwart oder sowas ist >die dann immer von derselben Handvoll Leuten gemacht wird Fühl ist bekannt, auch ein Grund, warum Bernd sich nicht mehr in Vereinen engagieren mag. Wenn man einmal die Hand hebt, ist man der Depp für alles, und der Rest wird sich immer wegducken. Und weil sich alle daran gewöhnt haben, dass sich bestimmte Leute immer wegducken, werden immer wieder die gefragt, die ja sagen. Und dann stehst du da und baust am Wochenende Festzelte auf und später wieder ab, weil der Turnverein nun mal hilft, und Thekendienst darsft du dann auch noch machen, weil ein paar Leute plötzlich keine Zeit hatten. Aber, ach, die Jugend hat keinen Schiedsrichter Sonntag früh um 10. Bernd, du musst unbedingt einspringen. Bernd, wir wollen zum Turnier fahren, organisier das mal, wir müssen uns 2 Wochen vorher verbindlich anmelden. Und dann so: >Keine Ahnung ob ich Zeit habe, frag mich den Abend davor iksdeh Und dann so einen Abend vorher: Klar, kein Problem, bin dabei. Und am nächsten Morgen: Keiner da. Und am nächsten Tag, wenn man nachfragt, was los war: >Konnte nicht, hab den Abend vorher gesoffen. Dann kann man noch froh sein, wenn man das Startgeld nicht aus eigener Tasche vorgestreckt hat. 0/10, würde nicht wieder machen.
Bernd war früher mal Mitbegründer eines Hackiererraums. Bernd kochte dort auch immer, es gab Swaghetti Yolonäise mit ordentlich Knofi. Gesoffen und gekifft wurde, und natürlich rumgenerdet. War ne wilde Zeit. Heute fährt Bernd einen Blechroller von Piaggo.
Bernd hängt mit den Leuten vom lokalen Ortsverein des Deutschen Amateur-Radio-Club e.V. rum, ist aber kein Mitglied weil Bernd eh nicht so oft vor Ort ist und keine Vereinsmeierei mag.
Bernd war mal Mitglied, aber war nicht so seins. Da bilden sich selbst bei relativ neuen Vereinen direkt diverse und vielfältige Hierarchien und Herkunftshintergründe bis zum letzten Dorf hin aus und von der Scheiße hat er halt schon auf Arbeit genug. Die ältesten Mitglieder - ein eingeschworener Freundeskreis aus demselben Dorf - haben praktisch alle Entscheidungen über den anderen Vereinsmitgliedern getroffen, während diese die ganze Arbeit hatten. Ging aber recht erfolgreich, der Verein hat mit 1-2 Verantstaltungen sogar Geld lukriert, welches bei diversen privaten Veranstaltungen verbrannt werden musste. Gingen dann eben Essen oder Saufen, was aber halt auch beim eigentlichen Vereinssport auch meer schlagend wurde, den ersten Tag wurde gespielt, die Nacht durchgesoffen und am nächsten Tag weitergesoffen bis Mittags herum das Spiel abgebrochen werden musste. So rückte die eigentliche Vereinstätigkeit immer weiter zurück zu Gunsten von vereinsfremden Tätigkeiten und meistens Saufen, weil das alle mal zusammenkommen konnten wurde auch immer seltener. Irgendwann stieg Bernd aus, als er merkte das er zunehmend in Lokalitäten abhing die er eigentlich so gar nicht mochte, wie die lokale Proletendisse. Da ist man dann dank Gruppendynamik schnell der Außenseiter und isoliert sich selber weg... wieder, wie auf Arbeit. >>11753 Wahrere Worte wurden nie gesprochen. Bernd gibts soviel oder sowenig Bernd möchte. Bernd ist immer oder nie da. Bernd gibt. Bernd nimmt.

Datei öffnen 41.27 KB, 611x359
Pfostenbild
>>11964 >So rückte die eigentliche Vereinstätigkeit immer weiter zurück zu Gunsten von vereinsfremden Tätigkeiten und meistens Saufen Viele solche Koffer, das hat Bernd auch schon von manchen Vereinen, und sogar von manchen Freundeskreisen fern gehalten. Leute sind kreativ, immer wieder neue Anlässe zum Trinken zu finden, weil wenn man einen Anlass hat, dann ist Trinken ja okeh. Nur wenn man einfach so trinkt, dann ist es ein Problem. Also wird hier ein Grillfest organisiert, dort eine Kostümpartei, und noch ein Ausflug. Gemeinsamer Nenner: Man ist dabei immer besoffen. Und im Verein ist es eben das Bier (oder 5) nach dem Training, und nach dem Spiel - ja nach Verein auch schon mal während oder davor. Gibt sicher Leute, die das so mögen, aber für diesen Bernd ist das nichts.
>>11964 Das klingt echt ziemlich meeehhh