In seiner Jugend hat Bernd sich immer einen Ast gefreut, wenn irgendwo eine Laternenbatterie übrig blieb. Ist nur ein- oder zweimal passiert und es war immer Bernds Cousin, der sie gefunden hat. Bernd war schon eher ehrlich und der Cousin war noch ehrlicher, daher muss es wohl stimmen, dass die wirklich an Baustellen zurückgelassen wurden.
Sie waren kostenlos, exotisch, haben sehr lange gehalten, und waren sehr leicht ohne spezielle Halterung mit Kabeln zu verbinden, um mit elektrischen Schaltungen herumzuexperimentieren.