/e/ - Essen & Trinken


Betreff:
Säge:
Kommentar:
Zeichnung: x Zeichenfläche
Dateien:
Passwort: (Kommentarlöschung)
  • Erlaubte Dateitypen: GIF, JPG, PNG, NetzM, OGG, ZIP und mehr
  • Maximale Anzahl von Dateien pro Post: 4
  • Maximale Dateigröße pro Post: 100.00 MB
  • Lies die Regeln bevor du postest.

Essen des Tages Bernd 2025-06-09 16:57:22 Nr. 1 Antworten Letzte 50

Datei öffnen 521.19 KB, 1536x2048
Pfostenbild

Datei öffnen 896.18 KB, 2048x1536
Pfostenbild

Datei öffnen 737.16 KB, 1536x2048
Pfostenbild
123 posts and 74 images omitted.
Bernd bereitet gerade eine Kalorienbombe vor, von der er wohl die nächsten Tage zehren kann. -300 g Nudeln (vorgekocht) -3 Tüten Sauce Hollandaise, 250 ml à Tüte, dazu noch extra Butter -Ein halber Brokkoli (vorgekocht) -Eine Zwiebel, in Ringe geschnitten -Eine Tüte Streukäse -Zwei Packungen Speckstreifen/Würfel, 100 g à Tüte -Zwei Zehen Knoblauch, kleingeschnitten -Pfeffer, Salz, Petersilie, Schnittlauch Zum Schluss wird Bernd auf Ober-/Unterhitze umstellen und nochmal Streukäse drauf verteilen.
>>518 Bitte mal ein Foto von dem fertigen Produkt machen. Und gönne dich, Kuseng.

Datei öffnen 270.30 KB, 1617x1334
Pfostenbild
Sopa de Ajo Spanische Brotsuppe mit Knoblauch, Paprikagewürz und Eiern. >>256 hat Bernd an das Rezept erinnert.
>>520 Bernds Mutter hat sowas glaub auch mal gemacht. Bernd hatte am Abend vorher hat gesoffen und musste fast kotzen, als er das kredenzt bekam. Müsste er nochmal probieren.
Bei Bernd gabs dieses Wochende selbstgemachte Pizza. Der Teig ist nochmal richtig gut gelungen. Leider war die Salami nicht so geil; war "italienische". In Zukunft nur noch ungarisch oder Chorizo. Bernd versuchte sich außerdem an einer käsegefüllten Kruste, was nur leidlich funktioniert hat.

Tee Bernd 2025-09-18 20:59:12 Nr. 123 Antworten Letzte 50
Pfostenbild
Pfostenbild

Datei öffnen 80.84 KB, 1276x673
Pfostenbild

Datei öffnen 352.95 KB, 1280x720
Pfostenbild
Mag Bernd gerne Tee? Es gab da früher mal so ein Brett, hab den Namen gerade vergessen, da hatten wir immer Teefäden. Die waren sehr schön, und über die hat Bernd zum Tee trinken gefunden. Also, sagen wir mal, zur tieferen Beschäftigung mit der Materie, vor allem mit Schwarztee, den er vorher kaum getrunken hat, höchstens mal einen Graf Grau. Aber dann lernte er die geschmacklichen Unterschiede zwischen Assam, Darjeeling, Ceylon, Keemun, Pu Erh und so kennen. Hängen geblieben ist er vor allem bei Assam, was Glück ist, denn der ist nicht so teuer, aber er ist immer auf der Suche nach neuen Ideen. Hat Bernd Lieblingstees? Ist egal ob Fachhandel oder Supermarkt, oder ob lose oder aus dem Beutel. Bernd trinkt auch immer gerne wieder den Billo-Pfefferminz der Hausmarke.
108 posts and 57 images omitted.
Kein Tee, aber optional warmes Getränk. Ich hab sogar gefragt. >Hey [Bernd]! >Richtig, du kannst die Fassbrause auch warm trinken. Gieße sie dafür in einen Topf und erwärme sie langsam auf etwa 55–60 °C, aber nicht kochen lassen. So bleibt der Geschmack rund und angenehm. >Wenn du möchtest, kannst du sie auch in der Mikrowelle in einer Tasse erwärmen (in kurzen Intervallen, zwischendurch umrühren) >Ein Stück Zimtstange oder eine Orangenscheibe passen gut dazu und unterstreichen den winterlichen Geschmack. >Zum Wohl! >[Eine Frau] >Customer Care Expert
>>491 >>481 Geil. Zu meiner Enttäuschung fand ich den Tee (noch) nicht.
>>492 > fand ich den Tee (noch) nicht. Heute im REWE stand da so ein Papphäuschen-Aufsteller für die ganzen Wintertees.
Hampstead (Darjeeling) Green Tea & Ginger. Lecker. Sonst fällt mir dazu nichts ein.
>>477 >>482 Bernd kocht den richtig auf, und mit Milch hat er den auch probiert. Ist wirklich nicht der erste Gewürztee, den Bernd probiert. Aber er schmeckt wirklich fast nur scharf, und wenn mal Milch reinkippt, dann hat man Pfeffermilch. Naja, ist nicht schlimm, jetzt weiß Bernd es wenigstens, dass dieser Tee nichts für ihn ist. Und er würde gerne weitere Gewürztees probieren, mal schauen, was ihm in Zukunft in die Hände fällt.

Bernd 2025-07-15 15:52:12 Nr. 69 Antworten

Datei öffnen 810.54 KB, 4032x2268
Pfostenbild
Okonomiyaki a la Bernd Zutaten: 165 g Mehl 200 ml Wasser 1 Päckchen Dashipulver 2 Eier 220 g Kohl 120g fein geriebene Kartoffeln ca. 2TL Margarine Eine Frühlingszwiebel, fein gehackt. 2 Scheiben vorgeschnittene Salami, in dünne streifen geschnitten. Nach Bedarf: Okonomiyaki-Sauce (Ketschup, Austernsauce, Sojasauce, Zucker) Mayonnaise Aonori Bonitoflocken Zubereitung 1. Den Kohl in 7 mm große Würfel schneiden. 2. Mehl, Wasser, Dashi, Ei und geriebene Kartoffel in einer Schüssel mit einem Mixer verrühren. Den Kohl hinzufügen. 3. Den Teig verrühren und in einer Pfanne mit Öl bei mittlerer Hitze ausbacken. Auf der einen Seite 6 Minuten, auf der anderen 7 Minuten braten. Nochmals wenden und 1 Minute braten. (Jetzt schon mit Topings belegen, in diesem Fall: Salamistreifen.) 5. Mit Sauce und Mayonnaise belegen, mit Frühlingszwiebeln bestreuen, traditionell jetz Mit Bonitoflocken und Aonori bestreuen, ich lasse das oft wek, weil nicht so leicht zugänglich und außerdem verwende ich es dann zu selten.
24 posts and 11 images omitted.
>>118 Danke, vielleicht probiert Bernd das mal.
>>118 >Austernsauce Ist die nicht schon vegan? Bernd hat gelesen, dass sie zumindest von Buddhisten als nicht-tierisch eingestuft wird.
>>396 Wenn die Soße nicht nur so heißt, sondern auch Austern enthält, ist sie 9001%ig NICHT vegan
>>397 Bernd hat eine Pilzsoße, die sich angeblich als Austernsoßenersatz nutzen lässt. Ausprobiert hat er die aber noch nicht.
>>400 Hat Bernd auch in der Küche, ist ziemlich lecker. Aber Vorsicht beim dosieren, das Zeug ist sehr intensiv.

Suppen Bernd 2025-10-11 16:30:31 Nr. 282 Antworten
Die Tage werden kürzer, die Nächte länger. Es wird immer kälter draussen und Bernd verlässt seine Lauerhöhle noch seltener als sonst. Was kann es da besseres geben als immer einen warmen Topf mit Suppe am Herd zu haben! Dies ist jetzt der Suppenfaden. Welche Suppen kocht ihr gerne? Was sind eure Geheimtipps? Wie einverleibt ihr euch die heisse Brühe, aus dem Teller gelöffelt oder doch lieber aus der händewärmenden Tasse getrunken? Pfostiert eure Suppen!
12 posts and 14 images omitted.
>>285 >Eintöpfe können hier also auch rein. https://www.suppeninstitut.de/index-suppeninstitut.html/wissenswertes-2/der-kleine-unterschied Bernd macht ab und zu Kartoffelsuppe. Aber dann gleich so viel, dass er 3-5 Tage davon essen kann. Die fertige noch heiße Suppe wird in 700ml-Gurkengläser (mit Schraubverschluss) abgefüllt und raus in die Kälte gestellt. So hält sich das bis zu 2 Wochen. Auch: Bernd hat zur Zeit wieder Kürbissuppenzeit. Nur leider sind ihm diese Hokdaidos zu süß, aber leider haben überall Leute welche übrig und wollen/müssen diese verschenken. Bernd hat die Sache dadurch gelöst, in die Kürbissuppe noch eine Portion passierte Tomaten und massig Ingwer reinzugeben. Das neutralisiert den Hokkaidogeschmack etwas.
>>402 >Sonst hat keiner interessante Suppenrezepte? Naja. Das in Kartoffelsupper eines dieser Suppermarkt-Suppengrün rein kombt weiß wohl jeder. Bernd macht noch getrocknete Steinpilze rein. Wegen dem Aroma.
>>504 Du solltest mehr Buchstabensuppe essen.
>>450 Mag Fisch nicht, aber die 4 Eier in Suppe holen mich ab.
>>505 >Buchstabensuppe 10-Finger-System ohne Korrekturlesen.

Selbstmach Bernd 2025-08-23 17:18:53 Nr. 115 Antworten

Datei öffnen 228.67 KB, 1200x900
Pfostenbild

Datei öffnen 227.71 KB, 1200x900
Pfostenbild
Bernd hat die Verwahrlosung seiner Existenz überwunden und endlich einen lange gehegten Traum wahr werden lassen. -Edeka Fladenbrot 1,99€ -Putenfilet(streifen) vom Fleischer ungewürzt 18,90€/kg -Weißkrautsalat (selbstgerieben) 1,30€ -Butterbohnen mit roten Ziebeln -Parmesan -Zaziki und dänische Bürgersoße -Salz, Pfeffer, Cayenne Pfeffer, Paprika Bernd weiß um den Umstand, dass es sich hier nur um ein besseres Subway-Sandwich handeln kann, da das Fleisch nicht original vom Drehspieß kombt. Wer sich aber die Qualität dieses Mystery Meats anschaut, welches einige Krautbuden sich erlauben zu verkaufen, kann darüber hinwegsehen. Bernd hat nun binnen 24h 4 Stück davon verdrückt. War der Fülle des Fladenbrots geschuldet. Problem war, dass dieses Fladenbrot schnell einreißt und unten durchweicht. Die Profis haben da wohl was besseres.
1 post omitted.
Solche selbstgemachten Dinger können ziemlich geil sein, Bernd hat das auch mal eine Zeit lang gemacht. Er hatte allerdings ähnlich wie OP immer das Problem, dass diese normalen Fladenbrote sehr voluminös innen sind, und man zu wenig Platz hat, die ganzen geilen Sachen reinzustopfen, die man sich gekaufen hat. Besser war es, sich solche Dönerfladen zu holen, da kriegt man mehr rein. Da muss man schauen, die gibt es durchaus im Einzelhandel zu kaufen - wenn man Glück hat. Bernd muss heute sowieso noch einkaufen, eigentlich könnte er ja auch mal wieder...
>>120 Hat Bernd gemacht. Im Miniherd. Kruste war schon kross aber riss aufgrund dann mangelnder Elastizität und Wandstärke. Vergleichbar mit den Unterschieden von z.B. Aldi- und Bäckerbroten. War einfach nicht für die Beanspruchung ausgelegt. Ginge evtl besser im Kontaktgrill aber den hat Bernd leider nicht. Nur einen Sandwichmaker. >>121 Auch schon im Dönerladen geholt, samt einer separaten Protion Fleisch. Dazu auch wieder Butterbohnen weil die einfach noch übrig waren. Nächstes Projekt ist der Grillkäse oder thüringer Bratwurst-Selbstmach.
>>115 >Drehspieß Hackfleisch mit Gewürzen mischen, in eine Rolle aufrollen und in die Tiefkühltruhe schmeißen. Nicht so lange dass es knochenhart wird, einfach nur 1-2 Stunden so dass man es mit dem Messer wie eine Salami schneiden kann. Die Scheiben dann in der Pfanne anbraten und man bekommt etwas, was Drehspießfleisch recht ähnlich ist. Kann verbessert werden, indem dem Fleisch noch Zwiebel (fein gerieben), Brötchen, Joghurt o.ä. beigemischt wird (wie bei Frikadellen eben).
>>484 Dies! Bernd folg diesem Rezept und kann es empfehlen. https://www.youtube.com/watch?v=SEVwZSq6hTE
>>484 >>489 >Lukas P. Danke für den Tipp. Scheint den Aufwand zu lohnen. Bernd wird sich das mal merken aber bis zu Umsetzung können Monate vergehen. Der einfache Selbstgemachte nahm schon Jahre der Planung in Anspruch. >6.25 wirklich scharfes Messer nehmen Krauthobel.

Bernd 2025-11-03 11:08:57 Nr. 404 Antworten Letzte 50
Veganer Leberkäse >Veganer >Leber >Käse Könnte man fast durchgehen lassen, weil "normaler" Leberkäse ebenfalls weder Leber noch Käse enthält, aber wenn ich Veganer wäre, würde ich diese ganzen Produkte, die aussehen wie Fleisch, nicht essen wollen. Ich würde mich nicht derart selbst belügen. Ausserdem stehen auf den meisten Packungen absolute Verbrechen am geschriebenen Wort, z. B. "Laxxs", kein Scherz. Immerhin darf Soja"milch" nicht offiziell so heissen. Da weichen die immer auf "Drink" aus. Für Fleischprodukte (oder vielleicht eher deren Kopien) wurde übrigens kürzlich auch so eine Debatte angestossen, daraus wird aber wahrscheinlich nichts. Das soll übrigens kein Hassfaden sein, ich selbst kaufe mittlerweise öfter "Drinks" (siehe oben) als Kuhmilch.
53 posts and 14 images omitted.
>>462 Jetzt hat Bernd Bock auf Marzipan-Raclette

Datei öffnen 399.71 KB, 558x744
Pfostenbild
>Hey Leute, VEGANER! >9000 Pfosten nicht angezeigt >/e/ erfolgreichstes Unterbrett immer Gut gespielt, Mister Bernd.
>>464 Das war keine Absicht, ich schwör.

Datei öffnen 119.98 KB, 399x400
Pfostenbild
>>461 Dein Pfosten hatte außer haltlosen Behauptungen garniert mit Beleidigungen keinerley Inhalt. Hast du dich im Brett vertan, Kohlkopf?
>>466 >werde den Fick ausgeblasen weil du ein dummer Froschpfostierer bist >REEEEE KOHLKOPF!!!!!!11 Bleib klassisch, dummer Froschpfostierer

Bernd 2025-09-21 09:21:18 Nr. 137 Antworten
---> plöff! Kartoffel Rosenkohl Zwiebel Eier
43 posts and 16 images omitted.
>>388 Vielleicht hast du dich geirrt?
>>388 >OH NEIN ER HAT MUSEL GESAGT! SCHNELL TUGENDSIGNALISIEREN! Naja weißte....
>>391 Oh nein dies is das /e/-Brett. Ge wek.
>>392 >Brett Zuerst hieß es noch Kanal, Herr Torpfostenverschieber. Vielleicht mache ich einfach einen Faden auf mit Muselessen, und dann wirst auch noch couscousen wenn ich mein supergoiles Schakschuka (ja, ist Muselessen, auch wenn es der Itzig für sich beansprucht) und Börek hier pfostiere.
>>393 Dann tue er dies. Solange es nicht in /pol/ Krebs ausartet, ist doch alles gut.

Tomaten Bernd 2025-07-02 10:45:47 Nr. 50 Antworten
Wie erkennt man eigentlich gute Tomaten? 90% der Tomaten die ich kaufe, schmecken entweder nach Wasser oder sind sehr säuerlich. Nur selten ist mal ein fruchtiges Exemplar dazwischen.
8 posts omitted.
>>368 Wie bei Bernds Zucchini.
Habe mal gelesen, dass man Tomaten niemals in den Kühlschrank stellen darf. Sonst verändert sich deren Geschmack.
>>370 Hab das genaue Gegenteil gelesen. https://www.br.de/radio/bayern1/tomaten-kuehlschrank-102.html
>>371 Sieht plausibel aus. Da habe ich wohl nicht genug recherchiert, bevor ich Aberglauben verbreitet habe.

Porridge/Müsli Bernd 2025-10-05 22:21:44 Nr. 223 Antworten
Der Faden für nicht-brotiges Frühstück. Ich mache mir jeden Morgen Porridge in der Mikrowelle, grob nach diesem Rezept: https://www.oatsandcrumbs.com/porridge-mikrowelle/ Da hab ich auch das Bild geklaut. Dazu kommt dann unterschiedliches Gewürz, manchmal ein Löffel Nussmus (diverse Sorten) und nach der Erhitzung wird die Masse mit zerdrückter Banane, geriebenem Apfel und geriebener Möhre zusammengerührt.
16 posts and 6 images omitted.
>>246 Sind Croissants erlaubt? Oder ist das sichelförmiges Brot?
>>247 Ihr habt gewonnen, ich gehe.
>>250 Meine Empfehlung an Ernst wäre es ja mal einen Clown zu frühstücken. So wie es aussieht konsumiert er zuviel beleidigte Leberwurst.
Ich mache immer geröstetes Brot dazu, wenn man das wek lässt, ist es aber das beste nicht-brotige, nicht-süße Frühstück das es gibt. einzig müsste man dazu halt noch in einer Holzhütte wohnen, die Zubereitung auf offenem Feuer erfolgen und nach dem Frühstück geht man dann raus, Holzhacken. Olivenöl 1 mittlere Zwiebel 1 Paprika Salz Pfeffer 1/4tl Paprikapulver Prise Cayennepfeffer 1 Knoblauchzehen 2tl Tomatenmark 1/2tl Kreuzkümmel Prise Koriander 1 kleine Dose gehackte Tomaten 1el Petersilie 2 Eier Feta, ca. 1/4 Stück Geröstetes Brot Zwiebeln, Knoblauch und Paprika fein Hacken, anbraten. Ofen Vorheizen, 200° (Oberhitze/Grill) Tomatenmark und Gewürze dazu. Kurz anbraten. Tomaten und und Petersilie dazu. Köcheln. Eier und gehackten Feta drauf, Eier evtl leicht verteilen, im Ofen ca. 3Min Überbacken, oberhitze, oberste Schiene Geröstetes Brot mit einer angeschnittenen Knoblauchzehe einreiben, mit Olivenöl betreufeln
3 Liter Glas mit Deckel luftdicht darein kommen 1 Packung Schokomüsli ohne Knusper 1 Packung Früchtemüsli 1 Packung Haferflocken grob Zum Frühstück das Müsli mit Milch mischen und min. 20 Minuten quellen lassen. Im Winter auch gerne mal in der Mikrowelle erwärmt. bon appétit

Vernünftige Ernährung für Schaafbernde Bernd 2025-06-20 18:19:10 Nr. 32 Antworten
Schaaf-Bernd mit 100% Heimweide würde sich gerne besser ernähren. Aktuell frisst Schaaf-Bernd fast nur TK-Fraß unter der Woche. Die Auswahl an Buden in der Nähe ist auch nicht sonderlich gut und nicht wirklich gesünder. Aktuell versucht Schaaf-Bernd an freien Tagen vorzukochen und später aufzuwärmen. Das funktioniert ganz gut, aber nicht für die ganze Woche. Einfach auf Arbeitszeit zu Kochen findet Bernd zu stressig, weil er jeden Moment gezwungen sein könnte Produktivität vorzutäuschen und dann schnell reagieren muss. Aber selbst mit einer Stunde Mittagspause reicht die Zeit nicht, was halbwegs Vernünftiges zu kochen und dann noch in Ruhe zu essen. Die Hauptmahlzeit abends zu verzehren hat leider nicht so gut funktioniert, weil liegt zu schwer im Magen und dann schläft es sich schlecht Weis Koch oder Fettbernd vielleicht Rat? Drinvor: Einfach Bürgern
15 posts and 4 images omitted.
>>108 >Tiefkühlpizza >Tütenramen Vermutlich jeder Italiener sowie auch Sebastian Lege würden Bernd für solche Aussagen in der Luft zerreißen. >inspiriertes Gericht Sehr wohl, dennoch Fake-Produkte. Genau wie gefälschte Rolexuhren keine Rolex sind, sollte dies auch unter Produktpiraterie und/oder Verbrauchertäuschung laufen. Deshalb klar abzugrenzen und zu kennzeichnen. >Daseinsberechtigung Ja aber, haben z.B. gefälschte Airbags dies auch?
>>110 Was laberst du von gefälschten Airbags? Ich war nur mal im Urlaub in Italien und habe keine Ahnung, wie sie auf Dr. Oetker reagieren würden, aber Japaner können gut mit der Dualität von Tütenramen und Restaurantramen leben. Es sind zwei unterschiedliche Gerichte, die beide viel konsumiert werden in Japan. Ich sehe das Problem nicht. Niemand kauft Ramen im Becher für 59 yen und erwartet die Tonkotsu vom Großmeister.
>>111 Die Drehspießgeschichte ist Bernd bekannt, oder? Wenn die Fleischqualität so unterirdisch ist, dass der 6€-Imbiss nicht mehr als Dohner bezeichnet werden darf? Zumindest da wird anscheinend konsequent durchgegriffen.
>>112 Nein, ist mir nicht bekannt und die Debatte hier hat auch nichts mit Qualität zu tun. Tiefkühlpizza ist kein Gammelfleisch, sondern ein Produkt das du bei 200° im Ofen zubereiten kannst anstatt bei 500° wie echte Pizza. Instant ramen sind Nudeln, die in 3 Minuten durch sind mit einer Suppe, die nicht 2 Tage lang kochen muss, sondern aus Pulver in ein paar Sekunden zubereitet wird. Das ist jedem bekannt, der diese Produkte kauft.
>>113 >Das ist jedem bekannt, der diese Produkte kauft. Zustimmung, um die Brutalität aus der Diskussion zu nehmen. (sofern man das Kleingedruckte auf den Produkten noch erkennen kann) Aber Bernd >würde sich gerne besser ernähren und die Debatte hier hat sehr wohl was mit Qualität zu tun.

Seiten: 12 Katalog