/e/ - Essen & Trinken


Eintragsmodus: Antworten [Zurück] [Gehe nach unten]

Betreff:
Säge:
Kommentar:
Zeichnung: x Zeichenfläche
Dateien:
Passwort: (Kommentarlöschung)
  • Erlaubte Dateitypen: GIF, JPG, PNG, NetzM, OGG, ZIP und mehr
  • Maximale Anzahl von Dateien pro Post: 4
  • Maximale Dateigröße pro Post: 100.00 MB
  • Lies die Regeln bevor du postest.

Porridge/Müsli Bernd 2025-10-05 22:21:44 Nr. 223
Der Faden für nicht-brotiges Frühstück. Ich mache mir jeden Morgen Porridge in der Mikrowelle, grob nach diesem Rezept: https://www.oatsandcrumbs.com/porridge-mikrowelle/ Da hab ich auch das Bild geklaut. Dazu kommt dann unterschiedliches Gewürz, manchmal ein Löffel Nussmus (diverse Sorten) und nach der Erhitzung wird die Masse mit zerdrückter Banane, geriebenem Apfel und geriebener Möhre zusammengerührt.
ErnstBernd ißt Morgens Eier. Dazu gibt es dann manchmal noch Thunfischsalat oder ähnliches. Zählt das? Bernd ist eigentlich nur zu Faul sich Brot zu machen. Den *Salat kauft er im REWE fertig und die Eier kocht er auch auf Vorrat. Bernd ist Morgens sonst einfach zu nichts zu gebrauchen. Wenn er keinen Kaffeevollautomat hätte, gäbe es Morgens nicht einmal Kaffee.
>>224 >Zählt das? Ich hab ja leider diesen Satz in den OP gepackt: >Der Faden für nicht-brotiges Frühstück. Also muss ich es wohl erlauben. > Eier Meine Oma futtert sich manchmal in 2 bis 3 Tagen durch so einen handelsüblichen Karton, im Eierkocher auf die weichste Stufe gestellt.
Wenn ich Haferbrei in der Mikrowelle mache, kippe ich direkt wenn das fertig ist Tiefkühlfrüchte rein. Die kühlen dann den Haferbrei auf essbare Temperatur runter und tauen dabei gleichzeitig auf. Dazu dann eine Prise Salz, Zimt, Proteinpulver, Nüsse, und zerbrochene Stückchen dunkler Schokolade.
>>228 Wie lange steht der Hafer bei dir in der Mikrowelle und auf welcher Stärke? Mein Obst ist lauwarm und das genügt für essbare Temperatur.
>>230 2/3 Tasse Hafermilch, 1/3 Tasse zarte Haferflocken, 3 Minuten Mikrowelle auf voller Leistung Dann ist das gerade am hochkochen aber noch nicht so hoch, dass es überkocht. Ich versuche sie immer so lange wie möglich in der Mikrowelle zu lassen, weil ich den Eindruck habe, dass sich die einzelnen Haferflocken gerade im Moment des hochkochens nochmal besonders stark mit Milch vollsaugen. Ich möchte meinen Haferbrei aber auch nicht auf warm, sondern auf kalt heruntergekühlt haben, damit die Schokoladenstückchen nicht schmelzen, sondern knackig bleiben.
>>231 >Hafermilch Kommt bei mir erst hinterher rein >auf kalt heruntergekühlt Dann könnte man sich die Mikrowelle doch eigentlich sparen?
>>232 Ohne Mikrowelle ist es Müsli. Ich möchte aber cremig schlonzigen Haferbrei essen. Das sind komplett unterschiedliche Dinge.
Haferflocken in Schüssel geben. 1 Schuss Milch, 1tl Honig, 1 Banane, Prise Zimt dazu. Mit großer Gabel zu Brei verarbeiten. ca. 120g Joghurt drauf verteilen, mit fein geschnittenem Obst und gehackten Nüßen nach Wahl bestreuen.
Bernd hat nie Haferschleim verstanden. Er mag seine kernigen Haferflocken mit Milch und Ahornsirup und ggf. Banane, oder einfach mit Orangensaft. Aber sobald das nur noch so Spachtelmasse ist, geht das einfach nicht mehr.
>>239 Haferschleim ist die Hafervariante von Milchreis oder Griesbrei. Kann auch identisch gewürzt werden. Wenn du ordentlich Vanillezucker reinhaust ist das eigentlich auch nur eine Variante von Pudding. Nur dass du zum andicken der Milch Hafer anstatt von Stärke verwendet hast.
3 Brezen im Ofen aufbacken. Rührei aus 4 Eiern machen. Das Ganze wird dann mit Butter, Hüttenkäse, Frischkäse, und/oder Obazda konsumiert.

Datei öffnen 13.54 KB, 500x500
Pfostenbild
>>242 Weißbierfrühstück ist nur erlaubt wenn es auch Weißwürschte dazu gibt. Jetzt zur beginnenden Krankheitssaison trinkt der Bernd dazu ein großes Glas kaltes Wasser mit einer Immunaktiv Brausetablette.
>>243 Bernd ist kein Südländer und trinkt Weißbier auch so morgens. Außerdem schneidet und isst er die Weißwürste mit Haut.
>>244 Ich bin aus meiner bajuvarischen Heimat schon vor einer Dekade weggezogen und trinke fast gar keinen Alkohol mehr. Verhalte dich so babarisch wie du möchtest. Mich triggert das nicht.
Brezeln= Brot mit Schnörkel Bier = Flüssiges Brot >>223 >Der Faden für nicht-brotiges Frühstück. Alle disqualifiziert.
>>246 Sind Croissants erlaubt? Oder ist das sichelförmiges Brot?
>>247 Ihr habt gewonnen, ich gehe.
>>250 Meine Empfehlung an Ernst wäre es ja mal einen Clown zu frühstücken. So wie es aussieht konsumiert er zuviel beleidigte Leberwurst.
Ich mache immer geröstetes Brot dazu, wenn man das wek lässt, ist es aber das beste nicht-brotige, nicht-süße Frühstück das es gibt. einzig müsste man dazu halt noch in einer Holzhütte wohnen, die Zubereitung auf offenem Feuer erfolgen und nach dem Frühstück geht man dann raus, Holzhacken. Olivenöl 1 mittlere Zwiebel 1 Paprika Salz Pfeffer 1/4tl Paprikapulver Prise Cayennepfeffer 1 Knoblauchzehen 2tl Tomatenmark 1/2tl Kreuzkümmel Prise Koriander 1 kleine Dose gehackte Tomaten 1el Petersilie 2 Eier Feta, ca. 1/4 Stück Geröstetes Brot Zwiebeln, Knoblauch und Paprika fein Hacken, anbraten. Ofen Vorheizen, 200° (Oberhitze/Grill) Tomatenmark und Gewürze dazu. Kurz anbraten. Tomaten und und Petersilie dazu. Köcheln. Eier und gehackten Feta drauf, Eier evtl leicht verteilen, im Ofen ca. 3Min Überbacken, oberhitze, oberste Schiene Geröstetes Brot mit einer angeschnittenen Knoblauchzehe einreiben, mit Olivenöl betreufeln
3 Liter Glas mit Deckel luftdicht darein kommen 1 Packung Schokomüsli ohne Knusper 1 Packung Früchtemüsli 1 Packung Haferflocken grob Zum Frühstück das Müsli mit Milch mischen und min. 20 Minuten quellen lassen. Im Winter auch gerne mal in der Mikrowelle erwärmt. bon appétit