/e/ - Essen & Trinken


Eintragsmodus: Antworten [Zurück] [Gehe nach unten]

Betreff:
Säge:
Kommentar:
Zeichnung: x Zeichenfläche
Dateien:
Passwort: (Kommentarlöschung)
  • Erlaubte Dateitypen: GIF, JPG, PNG, NetzM, OGG, ZIP und mehr
  • Maximale Anzahl von Dateien pro Post: 4
  • Maximale Dateigröße pro Post: 100.00 MB
  • Lies die Regeln bevor du postest.

Tee Bernd 2025-09-18 20:59:12 Nr. 123
Pfostenbild
Pfostenbild

Datei öffnen 80.84 KB, 1276x673
Pfostenbild

Datei öffnen 352.95 KB, 1280x720
Pfostenbild
Mag Bernd gerne Tee? Es gab da früher mal so ein Brett, hab den Namen gerade vergessen, da hatten wir immer Teefäden. Die waren sehr schön, und über die hat Bernd zum Tee trinken gefunden. Also, sagen wir mal, zur tieferen Beschäftigung mit der Materie, vor allem mit Schwarztee, den er vorher kaum getrunken hat, höchstens mal einen Graf Grau. Aber dann lernte er die geschmacklichen Unterschiede zwischen Assam, Darjeeling, Ceylon, Keemun, Pu Erh und so kennen. Hängen geblieben ist er vor allem bei Assam, was Glück ist, denn der ist nicht so teuer, aber er ist immer auf der Suche nach neuen Ideen. Hat Bernd Lieblingstees? Ist egal ob Fachhandel oder Supermarkt, oder ob lose oder aus dem Beutel. Bernd trinkt auch immer gerne wieder den Billo-Pfefferminz der Hausmarke.
>>163 Andererseits steht auf der Packung >>153 "KRÄFTIG" in Großbuchstaben. Ist alles relativ.
>>163 >>164 Bernd hat nachgeschaut, es findet sich kein Hinweis auf einen Zusatz, der die Süße erklären würde, ist vielleicht bei dieser Mischung normal. Ostfriesentee ist offenbar immer eine Mischung als vielen Sorten, um Reste zu verarbeiten das Risiko von Geschmacksschwankungen zu reduzieren, und der Großteil der Mischung ist in der Regel Assam. Das passt zu Bernds Eindruck, aber im Vergleich zu einem reinen Assam - von denen Bernd einige Sorten durchprobiert hat - ist dieser Tee vergleichsweise mild. Was wie gesagt nichts Schlechtes ist, er trinkt sich sehr gut, auch ohne Kluntje und Wulkje.
>>129 >Würdest du das mit Assam vergleichen? Das passt am Ehesten, ja. Ansonsten freut sich Schwarztee-Bernd, dass dieser Sorte hier auch Beachtung geschenkt wird. Bernd hat den Eindruck, nicht Viele kenne die.
>>165 >ohne Kluntje und Wulkje Ketzerei
Heute Ostfriesentee die Zweite, Geschmack konsistent, Bernd hat bei der Ziehzeit nicht mal auf die Uhr geschaut. Empfohlene Ziehzeit ist 4 Minuten, waren wahrscheinlich eher 5, allerdings keine Spur von Bitterkeit. Ein guter Einsteiger-Schwarztee, wenn Bernd so darüber nachdenkt. Verzeiht eine Menge, geht mit Milch und Zucker, oder ohne, und angenehm mild. Dazu recht günstig, und steht in den meisten Läden rum, muss man nicht bestellen. >>166 Schwarztee-Brufaust! >>166 Kluntjes hört sich an wie Ostfriesisch für Klöten!

Datei öffnen 259.35 KB, 600x600
Pfostenbild
Ist Kaffeebernd auch willkommen? Bernd hat wieder mal bei Kofio bestellt und sich ein Kilo von Bild relatiert geholt. Zubereitet mit Hario Switch bei 96°C und 3 Minuten Brühzeit. Sehr leckerer Duft, die längere Fermentation sticht deutlich raus. Recht süßer, reifer Geschmack, aber mit etwas zu starkem Röstaroma für Bernds Geschmack. Sollte sich aber bei niedrigerer Temperatur und gröberem Mahlgrad legen. Ersteindruck soweit 7/10
>>175 >Ist Kaffeebernd auch willkommen? Das ist jetzt so eine Sache. Auf EC, mit nur einem Faden anstatt eines Bretts, wäre die Situation eindeutiger. Aber mach nur.

Datei öffnen 127.83 KB, 670x871
Pfostenbild
>>160 >Chai Schoko Bild relatiert wurde heute zufällig im Laden gesehen und akquiriert. Das muss neu sein, Bernd konnte kein Bild im Zwischennetz finden, und musste daher selbst knipsen. Bernd hat erst einen Schluck pur probiert, und dann mit Milch gemischt, weil er denkt, dass das für diesen Tee am besten passt. Schmeckt ganz gut, allerdings hat er in beiden Varianten das Gefühl, dass er leicht wässrig schmeckt, obwohl er sicher etwas länger gezogen hat als die empfohlenen 5-7 Minuten. Vielleicht bildet er es sich auch nur ein, und er ist sich darüber im Klaren, dass ein wässriger Geschmack bei einem Getränk, das mit Wasser aufgegossen wird, durchaus Sinn macht. Aber bei anderen Tees ist ihm das nicht aufgefallen, es schmeckt, als würde man zu jedem Schluck Tee einen kleinen Schluck Leitungswasser trinken. Ist aber kein Problem, für den relativ güünstigen Preis (um die 2NG, nicht mehr sicher) ist der Tee auf jeden Fall ordentlich. Zudem auffällig: Der Ingwer bleibt dezent im Hintergrund. Andere Tees, bei denen Ingwer drin ist, brennen gerne ordentlich, aber dieser hier ist mild. >>175 >Ist Kaffeebernd auch willkommen? Aber klar doch!
>>177 Ich klopp mir Ingwer manchmal in mein Porridge, aber das gehört nicht in den Tee-Faden
>>152 Gute Beute! Bernd empfiehlt: Pfefferminztee + Hagebuttentee im Verhältnis 2:1. Das kann Bernd jeden Tag den ganzen Tag trinken.
Werde morgen früh bildrelatiert probieren. Klingt inhaltlich, als wären ein Sack Schwarztee und ein Sack aromatisierter Rotbusch im Werk umgefallen und dann einfach zusammengekehrt worden.
>>180 Der Legende nach ist so ja Graf Grau entstanden: Auf einem Schiff ist ein Fass mit Bergamotte-Öl ausgelaufen, und das Öl ist in Teefässer gesickert, und dann so: >Ach, das geht schon noch! Wahrscheinlich nur urbane Legende, aber ich glaube es!
Benrd hat sich dazu animieren lassen, sich erstmal einen schönen britischen Schwarztee zum Frühstück zu machen :3
>>180 Urteil: Ganz erträglich. Jetzt hab ich auch noch 14 weitere Beutel, um das Urteil zu bestätigen oder zu ändern.

Datei öffnen 962.46 KB, 500x288
Pfostenbild
>>182 Der einzig richtige Weg, um in den Tag zu starten, deswegen wird Bernd es dir nun nachtun. Wahrscheich ohne Milch, sondern einfach nur schwarz, kochend heiß und schön lecker.

Datei öffnen 149.93 KB, 1800x900
Pfostenbild
>>184 Heißer, schwarzer Kaffee Tee, Junge!
>>186 Definiere Heiß. Denkt an das Picard-Mem
>>182 Bernd überlegt gerade, ob er sich noch eine Tasse machen soll. Tasse aus bildrelatiert ist jedoch über ein halber Liter und der Tee hat schon merklich Coffeein.
>>192 Bernd hat sich jetzt doch noch eine Tasse britischen Schwarztee gemacht, in der Hoffnung, dass der Abend mit dem Radio lang wird. Fühlt nobel wie Fick!
>>197 Hier, wenn dir das Trinken mal langweilig wird https://newenglishteas.com/en-eu/blogs/recipes/tea-infused-apple-crumble-recipe
>Tee Fick ja. Dieser Bernd kann aber nur inzu Darjeeling.
>>199 >nur Dir wird hier keine Sorte aufgezwungen

Datei öffnen 149.86 KB, 965x1543
Pfostenbild
Bernd hat sich gerade einen heißen Pfefferminztee mit Zitrone und einem halben Teelöffel Honig gemacht. Er ist schon seit über einer Woche leicht kränklich, aber nie richtig krank, und er hat nur wenig frische Sachen gegessen. Er hat mal gehört, dass Vitamin C bei Hitze schnell zerfällt, deswegen hat er den Tee eine Weile abkühlen lassen, technisch war es also eine warme Zitrone, und keine heiße :3 >>199 Ist doch schön, Bernd trinkt auch gerne mal einen Darjeeling, Bild relatiert ist seine Lieblingssorte. Schön intensiv, wie eine frische Wiese. Normal bevorzugt Bernd Assam, aber ab und zu einen Darjeeling zur Abwechslung macht Freude! >>197 >Fühlt nobel wie Fick! Zurecht, Bernd gibt es gerne zu: Man kann sich kaum billiger wie ein Aristokrat fühlen. Und dazu kommt man nicht mal rüber wie ein Angeber, sondern wie ein Genießer. Da können Porschefahrer und Rolexträger abstinken.
>>198 >Hier, wenn dir das Trinken mal langweilig wird Klingt jedenfalls lecker. Wird Ernst demnächst mal probieren.
>>210 >Klingt jedenfalls lecker. Es ist.
Juhu Kommerz und importierte Feiertage: Ich trinke im Oktober den Rest meiner Packung Pumpen Pumpkin Chai. Mit echtem Kürbis. https://www.teegschwendner.de/Pumpkin-Chai/101651

Datei öffnen 215.08 KB, 1024x768
Pfostenbild

Datei öffnen 82.74 KB, 550x684
Pfostenbild
Gestern zufällig entdeckt: Bergamotte-Schwarztee, also im Wesentlichen Graf Grau Vanille. Schmeckt solide.
>>149 Heute getrunken: Eine Kanne >Oase der Ruhe Kräutertee lose, 150 g Dazu fällt mir nichts ein. Absolut unauffällig. Aber vielleicht ist das der Sinn der Sache.
>>149 Und weils grad passt >Guten Abend Kräutertee lose, 75 g mit Lavendel - riecht gut, schmeckt gut, schön anzugucken. Der Tee ist leider nicht lila. Aber ein ganz brauchbarer Abend/Nacht-Tee zum Runterkommen.
Kaufe Tee normalerweise als Mische des Monats vom norddeutschen Händler, aber ich empfehle Pukka Wildapfel-Zimt von Rossmann. Einfach direkt in den Herbst katapultieren.
>>270 >schmeckt keinen Zimt Was zum Fick ist falsch mit dem? Wer den Zimt da nicht rausschmeckt, hat sich die Geschmacksnerven mit Köfte zerfickt.
Heute endlich die letzte Tasse Englischer Frühstückstee getrunken. Nicht "endlich" weil schlecht, sondern weil mir meine Tante vor Monaten ganze 500 Gramm davon geschenkt hat. Könnte sogar letztes Jahr gewesen sein, hab den Überblick verloren. Selbst mit zwei Löffeln Tee pro Tasse ist das Zeug nicht weniger geworden. Naja, am Ende dann schon (sonst kein Pfosten), aber man glaubt nicht, wieviel ein halbes Kilogramm sein kann. Das kommt davon, wenn man beiläufig erwähnt, daß man die Sorte lokal grad nicht findet.
>>281 >Selbst mit zwei Löffeln Tee pro Tasse ist das Zeug nicht weniger geworden. Hatte das Problem mit Chai Latte Pulver. Ich dachte mir, ich trinke mal das Tiger Spice Zeug, das dir Cafés immer überteuert kredenzen. Eine Dose ist lächerlich teuer, 13 Euro für fast 400g. Ich brauchte ein Jahr (!) um das aufzubrauchen und es hing mir aus dem Hals raus.
>>291 >Cafés immer überteuert Das enthält die "du musst dich mit dem Rest kein Jahr herumschlagen"-Gebühr, höhö.
>>281 Ich habe übrigens nichts aus der Erfahrung gelernt und mir schon vor einer Weile dieses Ding gekauft. Ob ich es wohl vor dem Ende des Haltbarkeitsdatums 2027 vernichten kann?
>>296 Vielleicht wars auch nur 500g, Plastik ist schon lange weg, Tee ruht in mehreren Gefäßen.
>>296 Bernd hat auch schon öfters vor solchen Paketen gestanden und sich gefragt, wie gut die wohl sind im Vergleich zum herkömmlichen Beutel-Schwarztee, wo soweit er weiß auch viel Ceylon drin ist. Gerade bei Ceylon hat Ernst bisher die größte Bandbreite im Geschmack gehabt. Ein Assam hat immer nach Assam geschmeckt, und auch alle Darjeelings, die er bisher hatte, würde sich Bernd zutrauen zu erkennen, dass es Darjeeling ist. Aber bei Ceylon gab es einen, der schmeckte ähnlich wie Beutel-Schwarztee, und einen anderen, der hat geschmeckt wie Fishermans Friend-Konzentrat. Bernd würde es selbst nicht glauben, wenn er das nicht zwei mal selbst probiert hätte.
>>295 Naja wenn man bedenkt wie lang ich gebraucht hab, hab ich schon was bekommen fürs Geld.
>>298 Die zwei Tassen, die ich bisher davon getrunken habe, waren nicht schlecht. Und ganz bestimmt kein Fisherman's Friend. Wie soll das bei Schwarztee überhaupt gehen?
>>300 Drei Tassen, immer noch gut.
Gibts hier noch einen Idioten wie mich der dachte, Kusmi Tea wäre das geilste Zeug - 12 Euro für nen Tee auszugeben MUSS ja gut sein?
>>302 >Kusmi Tee Noch nie gehört, ist das sowas wie Pu Erh? Edel, aber... speziell im Geschmack? >>300 >Wie soll das bei Schwarztee überhaupt gehen? Tja, das hat sich Bernd auch gefragt. Bis er Bild relatiert getrunken hat. Ist nicht besonders teuer, falls sich jemand dieses Erlebnis auch mal gönnen will: https://teegschwendner.de/Ceylon-Pekoe-Uva-Highlands-highgrown/100410
>>302 > Kusmi Tea Eine Suche ergab... eine Teemarke. Wo hast du den Kram gefunden?
>>304 Verdampft, dauernd ungewollt am Sägen.
>>303 >>304 Das ist einfach nur eine überteuerte stinknormale Teemarke, die schmeckt auch wenn man den Beutel 3x aufgießt. Die Läden waren mal voll von denen, und es gab welche die nichts verkauften außer Kusmi. Es gab da so eine Box mit gemischten Sorten, die war kühl. Aber wie gesagt... grundlos überteuert.

Datei öffnen 37.26 KB, 330x405
Pfostenbild

Datei öffnen 2.71 MB, 1280x738
Pfostenbild
>>303 Bernd war jetzt von seinen eigenen Beiträgen angefixt, den Hartkern-Ceylon noch mal zu probieren. Der Tee hat 2 Minuten empfohlene Ziehzeit, die wurde auch eingehalten. Er schmeckt nicht ganz so aggro, wie Bernd es in Erinnerung hatte, aber es hat immer noch was von einem normalen Tee, in welchem man eine Tube Menthol-Zahnpasta aufgelöst hat: Sehr herb, eigentlich schon bitter, und sehr frisch, für Bernd ist der einfach nichts. Er könnte sich aber vorstellen, dass es Teefreunde gibt, die sowas mögen. Leider ist 100g die kleinste Bestellmenge, die er bei Gschwendner gefunden hat, aber vielleicht kommt ja jemand an eine Probepackung, oder holt es sich für die Lachse. Aufgrund des extremen Geschmacks sey dieser Tee von nun an "Ceylon B" genannt.

Datei öffnen 12.74 KB, 900x600
Pfostenbild
>>313 >Ceylon B Kantig. Ich hab ja zwei Gschwendners vor Ort. Aber ich brauche Lachse nicht so sehr, daß ich fragen würde, ob sie den Kram lose da haben, um eine kleine Probemenge zu kaufen.
>>175 Hat tatsächlich mit niedrigerer Temperatur von 92°C und 2 C40 Klicks gröber das zu starke Röstaroma verloren und schmeckt nun ausgewogen. Zwar sehr lecker, noch ein Kilo wird Bernd aber davon wohl nicht so bald kaufen, dafür ist es mit 70NG einfach zu teuer. Fazit: 8/10