Bernd spielt gerade nochmal durch Gold, vermutlich das erste Mal seit über 20 Jahren.
Es ist einfach immer noch gut. Zwar ist die Magie von damals nicht mehr vorhanden, aber es kommen stellenweise Erinnerungen hoch daran, wie toll die ganzen Entdeckungen und Gerüchte und Geheimnisse waren.
Bernd geht heute da natürlich wesentlich methodischer ran, und auf Emulator kann man auch die ganze Mahlerei wesentlich erträglicher machen dank Frameskip. Er hat mal vor Jahren seine alten Gameboy-Module gedumpt, inkl. Speicherstände, und sein originaler Gold-Speicherstand ist auch noch vorhanden.
Blau wird für Bernd auch immer eines der "gemütlichen" Spiele sein, wo er einfach mal was startet und dann durchrast weil er alles schon tausendmal gemacht hat. In der Tat musste Bernd vor kurzem ein neues Spiel starten, um einem seiner Gold-Pokemon eine Attacke beizubringen, die es nur in einer der älteren Versionen lernen kann, also hat er in ca. 20 Minuten Echtlebenszeit die Hälfte der Orden geholt, um an eine bestimmte TM zu kommen.
Außerdem hat Bernd sich mal erkundigt, was mit den neueren Spielen los ist. Das letzte, was er gespielt hat, war Sonne/Mond, aber seitdem sind ja auch wieder mehrere Generationen vergangen.
Was ihm auf jeden Fall auffällt ist, dass die Design immer schlechter werden, und zwar nicht nur, weil es bei mittlerweile 1000 Viechern schwer wird, sich neue Konzepte zu überlegen, aber die Designphilosophie scheint sich geändert zu haben. Hin und wieder kommt noch was Kühles dabei raus (wie der Drachenwurm aus dem Apfel), aber im Großen und Ganzen sind die neuen Pokemon einfach nur überdesignt; hauptsache tausend Stachel und Anhängsel und schwule Farben.
Dazu als Vergleich das Cover von Pokemon Blau und Scharlach.
Wie sieht das bei Ernst aus? Spielt er noch Pokemon? Vielleicht sogar smogonmäßig auf Wettbewerben?
Bitte übrigens darum, Gernerpfostieren zu unterlassen.