/ss/ - (Video)Spiele & Sport

Videospiele, Brettspiele, Rollenspiele, Sport und e-Sport.

Eintragsmodus: Antworten [Zurück] [Gehe nach unten]

Betreff:
Säge:
Kommentar:
Zeichnung: x Zeichenfläche
Dateien:
Passwort: (Kommentarlöschung)
  • Erlaubte Dateitypen: GIF, JPG, PNG, NetzM, OGG, ZIP und mehr
  • Maximale Anzahl von Dateien pro Post: 4
  • Maximale Dateigröße pro Post: 100.00 MB
  • Lies die Regeln bevor du postest.

Schurkenartige Bernd 2025-09-28 13:30:59 Nr. 1
Spielt Bernd gerne Schurkenartige Roguelikes, und was sind seine Lieblingsspiele? Bernd spielt gerne Nethack, aber auch neuere Spiele wie Slay the Spire, Faster Than Light, Risk of Rain, Binding of Isaac und solche Sachen. Angband und Dungeon Crawl Stone Soup hat er auch probiert, hat sich dort aber nie richtig reingefunden. Am besten an Schurkenartigen (Bernd verzichtet auf eine Unterscheidung zwischen Schurkenartigen und Schurkenleichten Roguelites) gefällt ihm die Aufgabe, aus zufällig generierten Situationen das Bestmögliche rauszuholen, und dass es nicht den einen Weg zum Ziel gibt, der immer funktioniert. Das ist für ihn die Antithese zu 100%-Spielern und Dampferrungenschafts-Jägern, die alles vollständig haben wollen. Umgekehrt macht es doch viel mehr Spaß: Da sind deine Sachen, mehr gibt es nicht, und jetzt sieh zu, wie du klar kommst :3

Datei öffnen 211.31 KB, 1920x1080
Pfostenbild

Datei öffnen 398.42 KB, 1920x1080
Pfostenbild
Wenn ich die Beschreibung richtig verstanden habe, dann ist Teil von Assassin's Creed Valhalla schurkenartig. Man muss immer wieder von vorn beginnen, kann aber bestimmte eingesammelte Objekte über den Tod hinaus behalten und die eigenen Fähigkeiten aufstufen. https://assassinscreed.fandom.com/wiki/The_Forgotten_Saga Ansonsten fällt mir grade kein Spiel der Machart ein, mit dem ich mich beschäftigt hätte.
>>4 >Man muss immer wieder von vorn beginnen, kann aber bestimmte eingesammelte Objekte über den Tod hinaus behalten und die eigenen Fähigkeiten aufstufen Das wäre dann, wenn Bernd das richtig verstanden hat, ein Schurkenleichtes, weil man nicht komplett bei Null anfangen muss nach dem Tod. Diese Faktoren machen nach der sogenannten "Berliner Interpretation" ein Schurkenartiges aus, und wenn nicht alle Merkmale erfüllt sind, spricht man wohl von einem Schurkenleichten, nicht sicher ob richtig verstanden. Wobei "keine Speicherfunktion" hier nicht klar ist: Natürlich kann man speichern, aber Speichern beendet das Spiel, und wenn man den Spielstand wieder lädt, wird er verbraucht.
Bernd ist relativ neu in dem Segment >Elden Ring Nightreign >Ballatro >Vampire Survivors >Dead Cells Wichtige Lektion: man muss nicht warten bis was Gutes kommt, sondern selbst so gut werden, dass man auch mit Crap Items was reißen kann.
>>6 Mit Scheisse zu gewinnen kann viel befriedigender sein, als mit einer guten Waffe. Überlebenshorror-Prinzip.
>>8 Isso. Am Besten sind die Läufe, wo man richtig hart vom Spiel gefickt wird, und es dann trotzdem schafft. >>6 Würdest du Dead Cells empfehlen? Bernd hat das schon seit einer Weile auf seiner Überwachungsliste, und es kommt auch immer mal wieder mit 50% Rabatt rein, aber er konnte sich noch nicht durchringen, es zu kaufen.
>>8 >>10 Wort. Bei. Nightreign hatte Bernd mit dem Gespenst einen Run mit der Tröte. Dann im Endboss fasagt. Nexter Run eher Meh und nix besonderes an Loot aber einfach fokussiert gespielt und gewonnen. Eimerweise abgespritzt. >>10 >Würdest du Dead Cells empfehlen Bernd hasst Pixeloptik normal, da konnte er es aushalten. Bernd sah das Letsplay von Ede und Collin, dabei dachte er sich >Das kann Bernd besser! Und hat sich das Spiel geholt. Dafür, dass er Pixeloptik normal hasst und vorher noch nie ein Rougelike hatte...hats richtig Spaß gemacht. Gute, präzise Steuerung. Nette Musik, abwechslungsreiche Waffen/Buffs/Gegner/Level... Also ja, Bernd empfiehlt.
Aktuelles Bündel für einen groben Zehner https://www.humblebundle.com/games/indie-likes-and-lites
>>18 Crop Rotation in einem Paket für 10 Euro? Absoluter Schnapper.
Bernd ist bisher noch nicht mit Schurkenartigen warm geworden. Bernd hat ein par schöne Isaac-Läufe von jemanden gesehen und hat sich auch selber dran versucht, kam aber nie weit. Auch Slay the Spire sah für Bernd immer spannend aus. Aber vermutlich funktioniert das mit Bernds Gehirn nicht, weil Bernd Vergängliches nicht mag. Am ehesten mochte Bernd noch Kult des Lammes, wegen der schönen Ausgeglicheheit zwischen stetigen Aufbau und den chaotischen Schurkenartigen-Elementen.
Zählt Armoured Commander 2 als Schurkenähnliches? Man ist ein Panzerkommandeur im 2. Weltkrieg; der Panzer ist ersetzbar, die Besatzung nicht. Es gibt Kampagnen, die man abschließen kann, entweder bis Kriegsende oder zum Tod. An "Ausrüstung" kann man eigentlich nichts sammeln; man kriegt aber Erfahrungspunkte, mit denen man die Besatzung verbessern kann.
>>28 >Ist X ein Y Die Spiele-Geschlechter Genres stammen zu einem großen Teil aus einer Zeit, in der Spiele einfacher (nicht im Sinne von "leichter") waren, weil die Maschinen nicht mehr hergaben. Und natürlich, weil sie noch nicht auf Jahrzehnte an Ideen aufbauen konnten. Was will ich damit sagen? Heutzutage sind die Grenzen nicht mehr so deutlich, weil sich immer wieder Elementen von unverwandten Spielarten an unerwarteten Orten finden. Das ist jetzt weder ein Ja noch ein Nein als Antwort. Ich weiß.
>>29 >Armoured Commander 2 Grade mal gesucht und das sind die ersten Worte der Spielbeschreibung auf Dampf: >In this roguelike wargame Wenn man also den Entwicklern/Werbetextschreibern glaubt, dann JA, es ist.
Bernd mag Noita und würde es bei 90% Erfahrung/Können einordnen. Die 10% Glück kommen von Projektilen, die jenseits des Bildschirms abgefeuert werden, unter Leichen begrabenen Gasflaschen und dem Tropfen Polymorphin, in den Bernd mal getreten ist, wodurch er zum Schaf transformiert und mit seinem eigenen Feuerzauber geröstet wurde.
>>171 >zum Schaf transformiert und mit seinem eigenen Feuerzauber geröstet Gehören diese zwei Dinge zusammen oder war das eine zufällige Ereignisfolge?
>>172 Mit dem Wissen, dass Schafe gut brennen, lässt sich das vermeiden.