/kc/ - Krautchan Beschwerdestelle

Reportierungen, Beschwerden und Verbesserungsvorschläge: Hier hinein.

Betreff:
Säge:
Kommentar:
Zeichnung: x Zeichenfläche
Dateien:
Passwort: (Kommentarlöschung)
  • Erlaubte Dateitypen: GIF, JPG, PNG, NetzM, OGG, ZIP und mehr
  • Maximale Anzahl von Dateien pro Post: 4
  • Maximale Dateigröße pro Post: 100.00 MB
  • Lies die Regeln bevor du postest.

mod Denunziantenfaden Bernd Major 2025-07-21 10:31:49 25f079 Nr. 240 klebrig Antworten

Datei öffnen 56.71 KB, 640x360
Pfostenbild

Datei öffnen 242.17 KB, 1200x864
Pfostenbild
So berichte der Führungsriege von deinen Sichtungen, fälschlichen Verhaltens und weshalb du dafür nicht den Reportierungsknopf benutzt hast
10 posts and 3 images omitted.
>>347 1. Geht nicht, wegen Reichweitenbann-Gaga-Motte 2. Läuft dort genau die gleiche Nummer wie hier, nur in kohl, siehe vorletzten Absatz >>342 >wirre Textwände An denen ist überhaupt nichts "wirr". Im Gegenteil: Die könnten strukturierter nicht sein. Aber gut, Bildbretter 2025 sind ja offenbar nur noch was für Legastheniker und Begriffsverdreher - und dann muss sauber strukturiertes natürlich dann auch "wirr" sein, sonst wär's ja nicht "Brettkultur-gemäß".
>>339 >Basiert. An dünnhäutiger und bitchiger Stasifanterei, als auch an Wort- und Tatsachenverdrehungen und blasierten Erklärungsworthülsen ist weder irgendwas "basiert", noch "stabil" (das andere Modewort, dass sich die einfallslosen wie feigen Anksthasen jetzt auf ihre Plakate pinseln). Sondern: Würstchenhaft, lappenhaft, peinlich. "Basiert" ist, wenn man auf dem Boden der Wahrheit und Wahrhaftigkeit steht, und die Wahrheit nicht zu fürchten braucht, und deshalb auch kein Mundverbieten, Begriffsverdreherei oder Ad-Homina-Angriffe und -Beschimpfungen nötig hat, sondern mit dem stärkeren (wörtlichen) Argument operieren kann.
>>340 Auf deine Wortklaubereien und Verdreherein, um dein verzerrtes Weltbild zu rechtfertigen, werde ich nicht weiter eingehen. >>341 >Dann konkretisier doch mal diese ominöse "Brettkultur". Nicht unsere Aufgabe. Schon auf altKC lautete die Devise bereits, zunächst durch Lauern die Kultur kennen zu lernen, bevor man seine ersten Pfosten absetzt. Für das, was du hier abgelassen hast, wärst du im Akkord zersägt worden und kommentarlos panniert. >Lernen wie man 1 Autimso wird? Wie man ein Begriffsverdreher wird? Wie man eine dressierte Hohlbirne wird (die unironisch Elfen der gerichtsfesten Lügner Correctiv verelft, wie der Säge-Ich lutsche gerne Schwänzei, der immer sofort als Nänsifant zur Stelle ist)? Wie man verifizierte Wahrheit als "Spinnerei" hinstellt, umdeutet und rahmt? Wie man zum zurückgebliebenen 13-Alter wird? >Nee, lass mal. Hier widerlegst du dich selber. Du verwendest "Autist" (in abgewandelter Form) genauso falsch und inflationär, wie du es anderen mit "Exkrementlancierer" und "Shizo" vorwirfst. Gleichzeitig zeigst du deutlich, dass du nicht Willens bist, dich einzufügen und gleichzeitig versuchst die Deutungshohheit, was Bildbretter ausmacht, für dich zu vereinnahmen. Wir haben dir die Möglichkeit gelassen, hier nochmal zu Antworten und haben dir zuvor sogar detailliert dargelegt, warum du panniert worden bist, ein unüblicher Luxus bei Bildbrettern übrigens. Du meintest zwischenzeitlich halt Pannadeumgehung betreiben zu müssen, um /b/ auch noch zuzumüllen. Die Pannade bleibt bestehen, weitere Eskapaden dieser Art werden kommentarlos geahndet werden. Mehr Aufmerksamkeit bekommst du von uns nicht.
Edited last time by REDACTED on 2025-09-05 08:15:38.
>>336 >2025 >Verschwörungen immer noch leugnen Was stimmt mit euch nicht? t.nicht der betroffene Bernd
>>>/int/10534 Niedrigaufwandsscheißepfostenfaden

us Ankündigungen Bernd 2025-01-27 19:53:53 f633f7 Nr. 1 geschlossen klebrig Antworten

Datei öffnen 293.88 KB, 906x870
Pfostenbild
- Aufgrund von Dosenfleischpfostierern sind Einfangs CAPTCHAs von Zeit zu Zeit aktiv. - Wenn Bernd von einer Rangierpannade betroffen ist, aber nicht der Verursacher ist, kann Bernd einen Komturkot im IRC bekommen. Folge den Anweisungen auf der Komturkotseite. - Für Denunzierungen benutze bitte die Reportierungsfunktion. - Für erweitertes Denunzieren gibt es >>240.
Edited last time by REDACTED on 2025-07-21 10:40:02.

tx Bernd 2025-06-17 21:16:41 5c3147 Nr. 135 Antworten

Datei öffnen 126.53 KB, 1920x1080
Pfostenbild
Darf ich ein oder zwei Boards empfehlen? /W/ zuerst.
Meer Unterbretter wird es nur bei hohem Interesse geben. Idealerweise aber nicht so viele.
>>136 >Idealerweise aber nicht so viele. Dafür! Fäden zu bestimmten Themen zyklisch zu machen reicht völlig.
Bernd findet auch, dass zu viele Unterbretter eher kontraproduktiv sind. Lieber Qualität als Quantität
>>147 Außerdem ist /b/ sowieso ziemlich leer noch. Kann ja erstmal alles da hin.
Bei 4096 Zeichen sind keine wissenschaftlichen Hochflüge zu erwarten, wo Wettbewerber mit 16K glänzen.

de Bernd 2025-09-16 21:20:37 2ed0e3 Nr. 374 Antworten
Die Seiten-Ikone hat nur bei dem momentan aktiven Tab einen weißen Rand, aber nicht bei Tab im Hintergrund oder auf der Lesezeichenleiste (hier als Ausklappordner). Bitte ändern. Drinbevor der weiße Rand wird komplett abgeschafft.
>>374 Ikone ersetzt durch eine neue ohne Variationen. Jetzt sollte sie immer einen weißen Rand haben.

by Bernd 2025-09-16 16:45:12 a41c2a Nr. 372 Antworten
Please remove this wordfilter on /int/, it was a /b/ exclusive back in the day. In fact I don't recall any wordfilters on old /int/ at all.
I support this.
>>372 Wordfilter now only on /b/.

ch Bernd 2025-07-08 17:19:24 dec89c Nr. 205 Antworten
>>>/b/2921 Breite Bildvorschau ist breit (liegt vermutlich an der Exif-Rotation) Auch: Enter im Captcha sendet immer noch nicht den Pfosten ab.
Ersteres liegt an dem Vorschaumodul von nodejs. Da muss dann mal auf imagemagick umgestellt werden. Zweiteres geht nur ohne Javascript. Es wird sich drum gekümmert.
Käfer Nr.1 ist fixiert. Daumennägel haben jetzt das richtige Seitenverhältnis.
Nach reichlicher Untersuchung des Quellenkots stellte sich heraus: Das ist Absicht. Es ist so gedacht, dass man egal auf welchem Feld man gerade ist, den Pfosten mit Strg+Eingabe abschicken kann. Wie man das aus ICQ kennt. Die reguläre Eingabetaste wird daher abgefangen, wenn man Javascript an hat. Ohne Javascript setzen das Betreff-Feld, das Captcha-Feld und das Passwort-Feld den Pfosten ab, das Kommentar-Feld jedoch nicht, Da das prinzipbedingt nicht geht. Diese Funktionalität wird also erst einmal so belassen, da sie tatsächlich sinnvoll ist.
>>210 >>213 >>214 Schau dir das an, du hast Generalmajors Schwanz hart

Datei öffnen 175.13 KB, 1206x726
Pfostenbild
>>>/b/6993 Breite Videovorschau ist breit.

by Bernd 2025-09-10 13:54:24 364de0 Nr. 355 Antworten
Please enable the english locale on /int/. This stuff is just gibberish even in German.
Auto: Autorefresh Gewicht: Scrolls down when new post. Will put to the TODO to compile the English locale for /int/.
>>361 Isn't English the standard lynxchan locale?

ch /he/ - Heulsusen Bernd 2025-09-12 12:41:23 44e549 Nr. 365 Antworten
Es gab in der Vergangenheit mehrere Fäden zum Thema psychische Gesundheit, die (fast?) alle auf /m/ gelandet sind. Auf altKC gab's dafür das Brett Heulsusen (auch: Weltschmerz). Da die Fäden maximal etwas lieblos waren, aber nicht aktiv krebsig, schlage ich vor, ein Brett dazu zu eröffnen, wo Bernd sich über Depressionen, Psychistrieerfahrung etc. austauschen kann.
Die Fäden, die auf /m/ sind zu diesem Thema, sind dort, weil sie reingeschissene Einzeiler sind bzw. Dosenfleisch. Wir sind nicht Ernst, aber ein wenig Mühe sollte man sich schon geben bei der Fadeneröffnung.
>>366 Vielleicht könnte man auf /he/ geringere Standards setzen als auf /b/ (das fühlt sich sehr komisch an zu schreiben) und mal sehen, was sich entwickelt. Wenn sich über die Zeit nur ein bisschen Kot ansammelt, kann man es ja auch wieder zumachen.

de AVIF-Faden Bernd 2025-09-11 14:09:27 2db43b Nr. 362 Antworten

Datei öffnen 16.11 KB, 677x381
Pfostenbild
Weltnetzseiten servieren zunehmend Dateien im AVIF-Format. Die Brettweichware unterstützt diese nicht, die Brauser aber schon. Man kann also eine AVIF-Datei zu einem Pfosten hinzufügen und erhält eine gültige Vorschau unterhalb des Textes, beim Klick auf "Absenden" erscheint dann die Meldung "Auf diesem Brett muss ein Pfosten mindestens eine Datei haben" (die eine angehängte AVIF-Datei wird einfach wie nicht vorhanden behandelt da nicht unterstützt). Man kann das Bild dann nicht entfernen, durch ein anderes ersetzen und wieder pfostieren weil der fehlgeschlagene Versuch als korrekter Pfosten gezählt wird und die Flood-Timer anlaufen. Lösungsvorschläge: - Unterstützung für AVIF hinzufügen, breitet sich zwangsläufig aus - JavaSkript beibringen, nicht unterstützte Dateitypen bereits im Brauser zu erkennen und abzulehnen - Fehlgeschlagene Pfostierversuche starten den Flood-Timer nicht
Die Weichware auf AVIF (oder auch HEIC) umzurüsten ist etwas komplizierter. Daher erst einmal AVIF (und HEIC) von den erlaubten Mime-Typen entfernt. Das sollte Fehlpfostierungen verhindern.
>>363 Heil der Admiralität!

us Bannerfaden Bernd 2025-05-12 10:33:57 8a57ea Nr. 31 Antworten Letzte 50

Datei öffnen 3.92 KB, 300x100
Pfostenbild
Können wir einen Bannerfaden haben?
54 posts and 96 images omitted.
>>229 & >>243 Banner are now specific to >>>/a/ and/or >>>/jp/. Also some other banner where switched specific to their boards but generic ones remain in global rotation. >>352 Thanks and replaced old ones. >>353 Ist hinzugefügt zur globalen Rotation.
>>354 >Banner are now specific to >>>/a/ and/or >>>/jp/. Why the second one? It was global in the past and doesn't feature any board names. Also, has >>84 >banner-krautels.gif been updated already? I haven't seen it yet.
>>357 I don't think Krautels has been updated. The original logo is from a chat site called Knuddels if that helps you find the font.

Datei öffnen 31.27 KB, 300x100
Pfostenbild

Datei öffnen 31.14 KB, 300x100
Pfostenbild
Inspiriert von einem der neuen Banner :3
>>357 >Why the second one? There where some more complaints about it so I decided to put it for /a/ and /jp/ only. >Krautels No, as for now it is not included because I did not have the font to change it to org. >>359 Looks fun. Including the English one for /int/ and the German one for /b/.

Seiten: 1234 Katalog