/b/ - Tütenweinlager

Verdammt, Wortfilter vergessen…

Eintragsmodus: Antworten [Zurück] [Gehe nach unten]

Betreff:
Säge:
Kommentar:
Zeichnung: x Zeichenfläche
Dateien:
Captcha:
Passwort: (Kommentarlöschung)
  • Erlaubte Dateitypen: GIF, JPG, PNG, NetzM, OGG, ZIP und mehr
  • Maximale Anzahl von Dateien pro Post: 4
  • Maximale Dateigröße pro Post: 100.00 MB
  • Lies die Regeln bevor du postest.

Comicumzug mit dem original ScannerBernd Bernd 2025-09-16 10:49:22 Nr. 6994
Sei dabei Bernd, wie ich eines der Comicstragenden Billies von der Bibliothek, in mein Arbeitszimmer umziehe, dann ist nämlich genug Platz, um in der Bibliothek eine Leseecke einzurichten. Hab zu spät dran gedacht, den Prozess zu dokumentierten, deswegen ist das Regal auf dem Foto schon fast leer
Hentai Manga habe ich natürlich einige. Das schöne an den Ausgaben von Eros Comics war, dass die original Zeichner die japanische Zensur selbst beseitigten. Milk passt hier nicht zu den anderen, denn das war ein US Magazin mit internationalen Künstlern.
Hier gibt's ein paar Seiten aus Milk zu sehen. Diese Geschichte sieht so aus, als hätte Eseteban Maroto Hentai Manga gemacht.
Toshiki Yui hat einen sehr knackigen, 80er Jahre mäßigen Stil.
Wohingegen Utatanes Sachen aussehen, wie elegante shojo Manga.
Besonders toll waren die Sachen von Verotic dem Comicverlag von Glenn Danzig. Dort wurden alle möglichen Stiel versammelt und Danzig hat auch den einen oder anderen Comic selbst geschrieben. Allesamt warn das natürlich äußerst abseitige Comics.
Juxtapoz ist eine Kunstmagazin aus USA, habe ich immer in der internationalen Presse im Bahnhofsbuchhandel gekauft, da waren die aber irgendwann einfach nicht mehr zu finden. Behandelt wurde vor allem Untergrund und Streetart und so weiter. Dragonball habe ich natürlich auch, sowie fast alle anderen Publikationen von Toriyama, Dr. Slump mag ich am liebsten. MAD ist natürlich ein wichtiger Klassiker. Spaßfakt: Herbert Feuerstein zeichnete sich im Alleingang für die deutsche Variante verantwortlich, er war nicht nur der Chef der deutschen Redaktion, sondern das einzige Mitglied.
>>6995 Bernd würde sich für jene interessieren.
Kühle Sammlung, kühler Faden. :3
Tittencover. Und so sieht's jetz aus.
>>7002 Zumindest von Milk hatte ich mal ein paar Scans gemacht.
>>7006 In dem Magazin war alles vertreten, von übersetzten japanischen Sachen, Pornocomcis von bekannten Amerikanern und typischer Amateur und Underground Kram. Vor allem war Radio Comix aber immer ein sehr sympathischer Verein.
Fred Perry hat Gold Digger gemacht, hier gibt er sich aber einer Final Fantasy Phantasie hin.
Wenn es jetzt wieder (oder noch?) Scannerbernd gibt, gibt es dann auch noch Randombernd? Oder brauchen wir dafür wieder ein Waffenbrett?
>>7029 RandomBernd ist unwiederbringlich und unersetzlich.
Fühlte mich hervorragend unterhalten. Danke, Scannerbernd!
>>6994 Rollenspieler detektiert. Nur DSA oder auch anderes?

Datei öffnen 318.80 KB, 2048x1152
Pfostenbild
>>7044 Hauptsächlich Games Workshop. DSA habe ich nie gespielt, die Bücher und noch viel mehr die ich weiterverkaufte, waren nur mal bei einem Konglomerat von Wargaming- und Rollenpsielartikeln mit bei, welches ich günstig erstehen konnte. Ich habe in jungen Jahren AD&D gespielt und zuletzt, mit einer Altherrengruppe, Mittelerde und Cthulhu.
>>7065 Eingelegte Miniaturen in Nagellackentferner. Das sind Slann, die heute weitestgehend vergessene Götterrasse des Warhammer Universums. Treten glaube ich nur noch als Magier bei Lizards auf, früher waren die aber eine spielbare Fraktion. Ich bin dabei eine alte Armee neu anzumalen. Ein paar Lizards gibt's als Unterstützung dazu.
>>7054 >Mittelerde Oh mein Hund, das mit den Regeln von RegelmeisterRolemaster?
>>7093 Kühl, Bernd hat von den Slann nur gelesen, wusste aber nicht, dass die mal eine eigene Rasse waren.
>>7104 Heh, ja. Das wohl komplexeste und reglellastigste Autistensystem das es gibt. Dementsprechend wurde viel zeit damit verbracht, während der Sitzung Regelbücher zu wälzen. Das war neben jeder Menge Junkfood fressen unsere Hauptbeschäftigung beim Spielen.
>>7093 Zerfickt der Nagellackentferner nicht den Plastik/Kunstharz? Oder sind das Metallfiguren?
>>7128 Sind natürlich Zinn, Plastik wurde damals nur selten eingesetzt und Kunstharz war noch kein Thema.