>>6814
>außerdem haben das "qiet quitting" auch schon andere Generationen davor gemacht.
Jenes, das ist außerdem was ganz Natürliches, dass man versucht, mit wenig Aufwand durchs Leben zu kommen. Der Mensch ist darauf ausgelegt, Energie zu konservieren, so lange es nicht unbedingt notwendig ist, sie zu verbrauchen. Und selbst, wer in unserer Zeit in relativer Armut lebt, muss nicht hungern, es geht also auch so.
>>6815
>Warum sich krumm ackern? Es hat noch niemand auf dem Sterbebett gesagt "ich hätte weniger Lohn verlangen sollen" oder "ich wünschte, ich hätte mehr Zeit im Büro verbracht".
Ganz genau. Wer darüber meckert, ist in Wahrheit nur heimlich neidisch, dass er nicht die Eier hat, es genauso zu machen. Niemand dankt einem die ganze Schaferei, also macht man das entweder für sich selbst, oder für niemanden. Und wer das für sich selbst und sein Ego braucht, sollte dringend seine Prioritäten überdenken.