Bernd aß eben sein selbstgekochtes. Damit das slles so funktioniert, hat Bernd sich einige "Rituale" angewöhnt:
- Am Vortag schon entscheiden, was es gibt
- Für sauberes Geschirr und Töpfe sorgen
- alles im Vorfeld bereitstellen (was nicht kühlpflichtig ist)
Dann sind die Schwellen niedrig, auch wirklich was zu kochen. Bei Bernd gibt es immer eine Beilage, weil zu faul für 2 Beilagen und die Portionsgrößen kommen dann nicht hin.
Heute gab es 3 Bratwürstchen mit Tiefkühlgemüse Rustikal.
Gestern gab es 3 Scheiben Leberkäse mit Prinzessbohnen an Speck und Bohnenkraut.
Davor 8 Fischstäbchen mit Spargel aus dem Glas, den Tag davor 3 Hühnerschenkel aus dem Backofen mit Pommes und Mayo. Dann gab es mal Tiefkühl - Königsberger Klopse, was zugegeben der letzte Industriegammel ist. Mit Mikrowellenreis.
300g Nürnberger Würstchen mit Tütenpüree und Röstzwiebeln (frisch).
Rindersteak mit Bratkartoffeln.
Manchmal auch Eintöpfe mit Mettwurst, selbst gemacht. Oder ganz gerne Pfannkuchen, lustigerweise auch mit Mettwurst.
Bernd isst jeden Tag was gekochtes, dazu gibt es eine zweite Mahlzeit am Tag, meist 2 Vollkorntoast mit Käse / Wurst. Und eine Portion Obst.
Wenn garnix geht, ißt bernd auch schonmal Pizzabaguettes aus der Tiefkühlung. Oder tatsächlich mal Sauerkraut oder Burgerking.
Grillen geht auch fast immer.