/b/ - Tütenweinlager

Verdammt, Wortfilter vergessen…

Eintragsmodus: Antworten [Zurück] [Gehe nach unten]

Betreff:
Säge:
Kommentar:
Zeichnung: x Zeichenfläche
Dateien:
Captcha:
Passwort: (Kommentarlöschung)
  • Erlaubte Dateitypen: GIF, JPG, PNG, NetzM, OGG, ZIP und mehr
  • Maximale Anzahl von Dateien pro Post: 4
  • Maximale Dateigröße pro Post: 100.00 MB
  • Lies die Regeln bevor du postest.

Nahrungsaufnahme Bernd 2025-09-13 12:52:35 Nr. 6707
Bernd hat große Mühe, wenn Mama nichts kocht, einkaufen zu gehen und sich etwas zuzubereiten. Bernd hungert dann lieber. Fertigfraß ist nur selten lecker. Außerdem gibts Bernd Lieblingsware nicht immer/meistens nicht. Bernd macht es sich dann einfach und ernährt sich von Wienerwürstchen und Süßigkeiten. Bernd kann durchaus (nach Rezept) kochen. Das Problem ist, dass Bernd einfach keine Lust hat. Bernd holt sich auch ab und zu nen Sauerkraut oder ne Currywurst, aber selbst das ist mühsam, weil Bernd aus dem Haus muss und Autofahren muss dafür.

Datei öffnen 76.19 KB, 1000x1434
Pfostenbild
Kochen ist tatsächlich ziemlich mühsam. Daher ist Bernd dazu übergegangen einfach nur noch zu bestellen.

Datei öffnen 22.85 KB, 700x600
Pfostenbild
Bernd hat auch selten Lust zu kochen, aber er hält es ohnehin für ein Mem, dass gekocht automatisch besser ist als Fertigfraß. Wichtiger scheint ihm zu sein, welcher Fertigfraß das ist. Pommes, TK-Pizza und Notfalltorte ist natürlich nicht so geil, aber Eintöpfe und Reispfannen sind von den Nährwerten her völlig in Ordnung. Gemüse als Beilage dazu, manchmal frisch, manchmal auch nur aus dem Glas, damit fährt Bernd ganz gut. Ist natürlich nur anekdotische Evidenz, aber wenn Bernd sich die Typen in seinem Umfeld ansieht, die von einer Mulle bekocht werden: Die haben alle eine ganz schöne Plauze, da bleibt er lieber bei seiner Ernährung.
Bernd tat eben eine Frikadelle zusammen mit einem Brötchen zum aufbacken in den Backofen. Danach wurde das Brötchen aufgeschnitten und die Innenseiten mit Fanghoch bestrichen. Anschließend hat Bernd die Frikadelle ins Brötchen getan, ebenfalls aufgeschnitten und mit Krautsalat gefüllt. Wenn Bernd, der olle Fressack, beim Schreiben dieses Textes sein Gedicht nicht schon verschnabuliert hätte, hätte er auch ein schönes Bild liefern können. Schade, schade, Marmelade, vielleicht beim nächsten Mal. Jetzt muss sich Bernd eben mit der Erzählung zufrieden geben.
>>6710 >wenn Bernd sich die Typen in seinem Umfeld ansieht, die von einer Mulle bekocht werden: Die haben alle eine ganz schöne Plauze, da bleibt er lieber bei seiner Ernährung. Diese Mullen scheinen gut zu kochen. Eins der Hauptprobleme mit hochverarbeitetem Zeug ist, dass es einfach extrem gut schmeckt, weil Firmen viel Geld ausgeben, deine Geschmacksknospen mit scharfschützerischer Zielsicherheit zu treffen. Dann isst man häufig mal mehr, als man von "normalem" Essen essen würde.

Datei öffnen 154.02 KB, 700x525
Pfostenbild
>>6714 Das stimmt, deswegen würde ich aber hochverarbeitetes Zeug meiden statt Fertigfraß im Allgemeinen. Die Schnittmengen sind natürlich hoch, da hast du recht, und Fertigfraß ist gerne mit Salz und Zucker vollgepackt. Trotzdem denke ich, dass eine Fertig-Reispfanne mit Huhn und Gemüse drin im Zweifel besser ist als der Schweinebraten mit Kartoffelpüree und Rotkohl plus Nachtisch, auch wenn das die Ehemulle mit ganz viel Liebe gemacht hat. Dies gesagt hat Bernd kürzlich Weißbrot komplett aus seiner Ernährung gestrichen. Es ist schwer, ein endgültiges Urteil über sowas zu fällen, da viele Faktoren in das subjektive Wohlbefinden reinspielen, aber fürs Erste würde er sagen, dass das ein guter Zug war. Er hat seitdem zwei Kilo verloren, ohne es überhaupt zu versuchen. Das war vielleicht vor zwei Monaten, und Bernd neigt sonst nicht zu spontanen Gewichtsschwankungen. >>6713 >Jetzt muss sich Bernd eben mit der Erzählung zufrieden geben. Würde jetzt wirklich gerne "Krautsalat-Frikadelle - das Hörspiel" hören.

Datei öffnen 160.43 KB, 324x397
Pfostenbild
>>6710 >wenn Bernd sich die Typen in seinem Umfeld ansieht, die von einer Mulle bekocht werden: Die haben alle eine ganz schöne Plauze Hauptsache, der Bauch ist voll und der SACK ist leer.

Datei öffnen 358.12 KB, 477x850
Pfostenbild
>>6707 Zum Glück kocht Bernds Mama regelmäßig für Bernd, sonst hätte er das Problem auch.
Der Brettdoc verschreibt dir: 1 Monat Zwangsküche aus: 40% Carbs 40% Gemös 20% Flaisch Danach hast du deine "Notwendigkeitsebene" recodiert und bist wieder in einem normalen Ernährungskreislauf.

Datei öffnen 109.83 KB, 720x539
Pfostenbild
>>6707 Mudeln mit Fertigsoße, aber die von Bertolli. Geht schnell und schmeckt gut. Was auch schnell geht sind Nudeln mit Hackfleisch, so ganz ohne Soße. Das Hackfleisch im Topf mit Deckel zubereiten. Dann bleibt die ganze Flüssigkeit drin und es brennt nicht an. Am Ende das Hackfleisch massiv würzen und fertig.
>>6726 Ich finde auch, dass Bertolli das perfekte Optimum an lecker und billig sind. Nicht zu fein, nicht zu schrottig. Bestimmt 80-90% der Fertigsaucen, die ich kaufe, sind von Bertolli. Sonnengetrocknete Tomaten und Genovese beste :3

Datei öffnen 453.31 KB, 944x530
Pfostenbild
>>6726 >Dann bleibt die ganze Flüssigkeit drin Ist das am Ende nicht trotzdem ein wenig trocken, so ganz ohne Soße? Im Zweifel würde Bernd da wenigstens passierte Tomaten draufkippen, mit Pfeffer / Salz, und ein paar Standard-Kräutern, je nach Geschmack. Dürfte es nur unwesentlich verteuern und auch kaum mehr Aufwand sein, ist ja nur reinkippen.
>>6728 Bernd mag Basilikum am liebsten. Und die beste Bolognese kommt ebenfalls von Bertolli. Auch: Bernd hat herausgefunden, dass die Nudelwahl wichtig ist und man nicht einfach die billigsten kaufen sollte. Die dreifarbigen von Rewe findet Bernd am besten und er hat alle ausprobiert. >>6729 Nicht mit dem Öl, welches man für das Hackfleisch benutzt. Aber das hängt wohl vom persönlichen Geschmack ab. Bernd ist es jedenfalls nicht zu trocken. Ebenfalls sehr einfach, lecker und Gesund ist Reis, mit Brokkoli und Blumenkohl und Mayonnaise. Mit einem Reiskocher furchtbar aufwendungsfrei zuzubereiten.
Bernd aß eben sein selbstgekochtes. Damit das slles so funktioniert, hat Bernd sich einige "Rituale" angewöhnt: - Am Vortag schon entscheiden, was es gibt - Für sauberes Geschirr und Töpfe sorgen - alles im Vorfeld bereitstellen (was nicht kühlpflichtig ist) Dann sind die Schwellen niedrig, auch wirklich was zu kochen. Bei Bernd gibt es immer eine Beilage, weil zu faul für 2 Beilagen und die Portionsgrößen kommen dann nicht hin. Heute gab es 3 Bratwürstchen mit Tiefkühlgemüse Rustikal. Gestern gab es 3 Scheiben Leberkäse mit Prinzessbohnen an Speck und Bohnenkraut. Davor 8 Fischstäbchen mit Spargel aus dem Glas, den Tag davor 3 Hühnerschenkel aus dem Backofen mit Pommes und Mayo. Dann gab es mal Tiefkühl - Königsberger Klopse, was zugegeben der letzte Industriegammel ist. Mit Mikrowellenreis. 300g Nürnberger Würstchen mit Tütenpüree und Röstzwiebeln (frisch). Rindersteak mit Bratkartoffeln. Manchmal auch Eintöpfe mit Mettwurst, selbst gemacht. Oder ganz gerne Pfannkuchen, lustigerweise auch mit Mettwurst. Bernd isst jeden Tag was gekochtes, dazu gibt es eine zweite Mahlzeit am Tag, meist 2 Vollkorntoast mit Käse / Wurst. Und eine Portion Obst. Wenn garnix geht, ißt bernd auch schonmal Pizzabaguettes aus der Tiefkühlung. Oder tatsächlich mal Sauerkraut oder Burgerking. Grillen geht auch fast immer.
>>6776 Ich dachte erst, das wäre alles Essen für einen Tag und hatte mich schon gefreut, dass Fefe zurück ist.
>>6776 Nachtrag: Bernd ist völlig entsetzt, dachte schon er hätte auf dem Kohl gepostet. Warum haben wir den bescheuerten Sauerkraut-Wortfilter hier auch? Sollten wir nicht, wenn überhaupt, alte Krautfilter nehmen oder neue haben? Wir haben es doch wohl kaum nötig, und mit Kohlfiltern abzugeben! Den antianglizistischen Guidospinner haben wir ja auch nicht mitgenommen. Selbstsäge da OT
>>6778 >Den antianglizistischen Guidospinner haben wir ja auch nicht mitgenommen. Magst du elaborieren? "Es ist Deutschland hier" ist vom originalen KC, oder meinst du etwas anderes?

Datei öffnen 103.46 KB, 568x600
Pfostenbild
>>6779 Rnsthft? Bernd hatte das mit dem Niedergang von KC in das Reich des Kohls verordnet. Zumindest aber dieses völlig sinnentleerte, jegliche Diskussion zerschneidende permapfostieren der Fisterfillys hat Bernd klar mit Kohl assoziiert. Und dann von Leuten, die sich keinen Deut um Zangendeutsch kümmern sondern einfach nur den Guido ziehen, weil ein Anglizismus oder angelsächsischer Fachbegriff gefallen ist. Aber du magst da durchaus recht haben, kann schon sein dass ich mich irre. Krass, wie schnell die Zeit vergeht. Bild nicht relatiert.
>>6789 Guido ist ja schon vor KC gestorben. Ich glaube nicht, dass man so lange nach seinem Tod und nach seinem dummen "es ist Deutschland hier" damit wieder angefangen hätte. Das Bild in meinem Lauerordner ist jedenfalls von 2009.