/b/ - Lichtallergiker

Mache Krautkanal wieder großartig

Eintragsmodus: Antworten [Zurück] [Gehe nach unten]

Betreff:
Säge:
Kommentar:
Zeichnung: x Zeichenfläche
Dateien:
Captcha:
Passwort: (Kommentarlöschung)
  • Erlaubte Dateitypen: GIF, JPG, PNG, NetzM, OGG, ZIP und mehr
  • Maximale Anzahl von Dateien pro Post: 4
  • Maximale Dateigröße pro Post: 100.00 MB
  • Lies die Regeln bevor du postest.

NUR HEUTE! Kühle Comics für warmes Wetter Bernd 2025-07-02 08:38:51 Nr. 2260

Datei öffnen 356.35 KB, 1100x1561
Pfostenbild

Datei öffnen 372.75 KB, 1100x1540
Pfostenbild

Datei öffnen 382.81 KB, 1100x1533
Pfostenbild

Datei öffnen 366.56 KB, 1100x1557
Pfostenbild
>>2260 Die erste Horrorgeschichte von Altmeister Richard Corben ist schon zu Ende. In Deutschland wurden die damals in Vampirella veröffentlicht, im Original dürften die aus Creepy oder Eerie stammen.

Datei öffnen 429.86 KB, 1100x1559
Pfostenbild

Datei öffnen 427.32 KB, 1100x1514
Pfostenbild

Datei öffnen 464.80 KB, 1100x1536
Pfostenbild

Datei öffnen 356.06 KB, 1100x1530
Pfostenbild
Und direkt die nächste Story von Corben.

Datei öffnen 436.39 KB, 1100x1564
Pfostenbild

Datei öffnen 403.02 KB, 1100x1528
Pfostenbild

Datei öffnen 429.41 KB, 1100x1567
Pfostenbild

Datei öffnen 416.79 KB, 1100x1562
Pfostenbild
>>2262 Ein paar Corben Stories habe ich noch und dann ist erst mal hitzefrei.

Datei öffnen 527.17 KB, 1100x1562
Pfostenbild

Datei öffnen 497.44 KB, 1100x1543
Pfostenbild

Datei öffnen 505.24 KB, 1100x1585
Pfostenbild

Datei öffnen 552.52 KB, 1100x1588
Pfostenbild
Der Typ ist doch ein echter Bernd.
Diese Geschichte stammt aus Schwermetall, daher geht's hier auch mehr Sexy zu.

Datei öffnen 1.67 MB, 300x300
Pfostenbild

Datei öffnen 1.67 MB, 300x300
Pfostenbild

Datei öffnen 1.67 MB, 300x300
Pfostenbild

Datei öffnen 1.67 MB, 300x300
Pfostenbild
Bernd hat auch mal einen Comic.
Danke ScannerBernd.
Freut mich sehr, dass du hier hergefunden hast hab dich vamisst! Hoffentlich hast du auch schon zum richtigen Ernstkanal gefunden .top nicht .xyz! Dort gibt es immer einen Geschichtenzeitfaden und fast wöchentlich neue Comics! Ist zwar gerade auf Seite 2 aber wird sicher in den nächsten Tagen neu befüllt. Vielleicht dumpierst du ja dort auch mal was. Danke und willkommen zurück!
Eigentlich weil ich 'ne halbe Stunde warten muss, bis ich den Pizzateig fertig machen kann. Nun also ein bisschen was von Caza. Den liebe ich ja sehr und er dürfte dem geneigten Leser auch schon hinlänglich bekannt seyn. Nu, macht nix, hier gibt's bestimmt noch leute, die meine Scans noch nicht kennen.
>>2779 Mit den Hippies im Hochaus hat Caza fast ein ganzes Album gemacht, kommt also noch mehr. Das ist in Teilen sogar etwas autobiographisch, denn er hat selbst eine Zeit in so einer Trabantenstadt gewohnt.
>>2781 Ja, der Mickrig ist halt pure Unterschicht. Bernd hatte immer besondere Freude an dem SS Hippie. Der Typ, der im letzten Panel durchlöchert wird, ist natürlich Meister Caza höchst selbst.
Nun kurz ein bisschen was anderes.
Und nun weiter mit einer Fantasy Geschichte von Caza. Diese finde ich wirklich sehr, sehr schön gezeichnet.

Datei öffnen 271.47 KB, 1000x1370
Pfostenbild

Datei öffnen 270.41 KB, 1000x1398
Pfostenbild

Datei öffnen 247.15 KB, 1000x1376
Pfostenbild

Datei öffnen 307.10 KB, 1000x1332
Pfostenbild
Nun noch mal Fantasy/sci-fi.
Diese Geschichte aus dem Hippies im Hochhaus Zyklus mag ich wohl am liebsten.
Kommen wir nun zu hanebüchenem Unsinn. Einige der werten Herren vom legenären, französischen Comcimagazin Fluide Glacial haben Foto Comics produziert, der besondere Spaß war, die Zeichner auch mal zu sehen, meist, wie sie sich zum Affen machen.

Datei öffnen 1.21 MB, 2500x1672
Pfostenbild

Datei öffnen 1.07 MB, 2500x1675
Pfostenbild

Datei öffnen 1.07 MB, 2500x1694
Pfostenbild
Pizza ist im Ofen.

Datei öffnen 1.25 MB, 2040x2945
Pfostenbild

Datei öffnen 783.51 KB, 2038x2635
Pfostenbild

Datei öffnen 1.28 MB, 2016x2679
Pfostenbild

Datei öffnen 1.29 MB, 2027x2660
Pfostenbild
>>2794 Diese Brillen und diese Frisuren kek. Erinnert mich an Fotos von meinem Vater und seinen Freunden. >>2783 Könntest du Superdupont oder der Mann mit dem weichen Hut liefern? >>2804 Von Crumb kann ich auch was liefern, aber meine deutschen Comics sind leider komplett auf einer Platte irgendwo verramscht.

Datei öffnen 1.29 MB, 2013x2581
Pfostenbild

Datei öffnen 1.28 MB, 2033x2601
Pfostenbild

Datei öffnen 1.10 MB, 2000x2613
Pfostenbild

Datei öffnen 1.11 MB, 1985x2599
Pfostenbild

Datei öffnen 1.30 MB, 1943x2669
Pfostenbild

Datei öffnen 1.24 MB, 1944x2496
Pfostenbild

Datei öffnen 1.20 MB, 2009x2619
Pfostenbild

Datei öffnen 1.33 MB, 1996x2601
Pfostenbild

Datei öffnen 1.29 MB, 2000x2613
Pfostenbild

Datei öffnen 2.19 MB, 4006x2616
Pfostenbild

Datei öffnen 1.25 MB, 2045x2666
Pfostenbild

Datei öffnen 1.25 MB, 2020x2641
Pfostenbild

Datei öffnen 1.18 MB, 2030x2608
Pfostenbild

Datei öffnen 1.25 MB, 2022x2648
Pfostenbild

Datei öffnen 1.21 MB, 2026x2623
Pfostenbild

Datei öffnen 1.29 MB, 2022x2627
Pfostenbild

Datei öffnen 1.11 MB, 1986x2587
Pfostenbild

Datei öffnen 1.25 MB, 1872x2650
Pfostenbild

Datei öffnen 1.25 MB, 2031x2594
Pfostenbild

Datei öffnen 1.18 MB, 2025x2573
Pfostenbild

Datei öffnen 1.23 MB, 1986x2593
Pfostenbild

Datei öffnen 670.53 KB, 1913x2539
Pfostenbild

Datei öffnen 806.41 KB, 2013x2612
Pfostenbild

Datei öffnen 190.46 KB, 1100x1100
Pfostenbild
>>2808 Vom Mann mit dem weichen Hut habe ich nur ein paar Seiten.

Datei öffnen 415.53 KB, 1100x1619
Pfostenbild

Datei öffnen 392.80 KB, 1100x1628
Pfostenbild

Datei öffnen 438.34 KB, 1100x1634
Pfostenbild

Datei öffnen 400.39 KB, 1100x1590
Pfostenbild
Die Freakbrothers sind absolut Legende.

Datei öffnen 357.36 KB, 1100x1493
Pfostenbild

Datei öffnen 334.59 KB, 1100x1387
Pfostenbild

Datei öffnen 336.89 KB, 1100x1466
Pfostenbild
Und Goosens portraitiert die Unterschicht.

Datei öffnen 345.47 KB, 1100x1581
Pfostenbild

Datei öffnen 405.69 KB, 1100x1594
Pfostenbild

Datei öffnen 416.83 KB, 1100x1597
Pfostenbild

Datei öffnen 420.79 KB, 1100x1589
Pfostenbild
Nicht nur Crumb legte im underground Comic sein innerstes.

Datei öffnen 305.48 KB, 1100x1539
Pfostenbild

Datei öffnen 267.24 KB, 1100x1363
Pfostenbild

Datei öffnen 309.54 KB, 1100x1423
Pfostenbild
Auch Binet legte Portraits der Unterschicht an.

Datei öffnen 462.03 KB, 1100x1661
Pfostenbild

Datei öffnen 405.44 KB, 1100x1625
Pfostenbild

Datei öffnen 365.66 KB, 1100x1633
Pfostenbild

Datei öffnen 402.44 KB, 1100x1617
Pfostenbild
Der leider viel zu früh verstorbene Greg Irons schuf mit Gregor dem rotärschigen Pavian eine Figur, wie sie dem durchschnittlichen Helden einer Charles Bukowsky Novelle alle Ehre machen würde.
Regis Franc ist ein wahrer Poet, seine Geschichten stehen der großen, anerkannten Literatur in nichts nach und seine Farben, sein Zeichenstil und sein teilweise sklavisches wiederholen des selben Panels tragen nicht unbedeutend dazu bei. Einer meiner absoluten Lieblinge.
Auch die Atmosphäre die Regis Franc in seinen Geschichten aufbaut sucht ihres gleichen, man beachte hier vor allem wie die Möwen gezeichnet sind und das Geräusch der Brandung am Pier.
Durch den, im Hintergrund, gesuchten Tadzio werden die Bezüge zur großen Literatur hier besonders deutlich.
Wie schon in der letzten Geschichte tritt hier wieder dass bereits von mir erwähnte, sklavische wiederholen des gleichen Panels auf. Auch die parallel auf mehreren Bildebenen ablaufenden, von einander unabhängigen Erzählungen gibt es hier wieder zu sehen. Leider wurde bei einigen Panels das Lachen von Chang retuschiert und dann nicht wieder eingefügt.
Zum Schluss noch zwei mal kurze sci-fi von Enki Bilal.
>>2883 Soo, das war's erstmal wieder.
Scannerbernd, du bist wahrhaftig der beste :3

Datei öffnen 1.43 MB, 1840x2825
Pfostenbild

Datei öffnen 599.29 KB, 1840x2825
Pfostenbild

Datei öffnen 1.40 MB, 1840x2825
Pfostenbild

Datei öffnen 1.02 MB, 1840x2825
Pfostenbild
Bernd wird versuchen in den nächsten Tagen mal einige Platten durchzuschauen vielleicht findet er ja doch seine deutschsprachigen Scanns. Soweit ich mich erinnere hatte ich auch ein paar Menschenblutscanns, bin aber seit der letzten Comicbörse stolzer Besitzer von 27 der 36 Hefte, besitzt du davon vielleicht auch welche OriginalScannerBernd? Hast du deine Sammlung eigentlich irgendwo anschnur eingetragen zum Bleistift hier: https://comichunters.net ? Bernd hat da einiges an Zeit investiert und mittlerweile: Du hast 2667 Comics in deiner Sammlung. Als Anhang noch etwas, dass ich bei der Hand hatte.

Datei öffnen 1.38 MB, 1840x2825
Pfostenbild

Datei öffnen 1.41 MB, 1840x2825
Pfostenbild

Datei öffnen 1.40 MB, 1840x2825
Pfostenbild

Datei öffnen 1.40 MB, 1840x2825
Pfostenbild

Datei öffnen 1.43 MB, 1840x2825
Pfostenbild

Datei öffnen 1.36 MB, 1840x2825
Pfostenbild

Datei öffnen 1.40 MB, 1840x2825
Pfostenbild

Datei öffnen 1.37 MB, 1840x2825
Pfostenbild

Datei öffnen 1.35 MB, 1840x2825
Pfostenbild

Datei öffnen 1.36 MB, 1840x2825
Pfostenbild

Datei öffnen 1.35 MB, 1840x2825
Pfostenbild

Datei öffnen 1.37 MB, 1840x2825
Pfostenbild

Datei öffnen 1.41 MB, 1840x2825
Pfostenbild

Datei öffnen 1.46 MB, 1840x2825
Pfostenbild

Datei öffnen 1.45 MB, 1840x2825
Pfostenbild

Datei öffnen 1.41 MB, 1840x2825
Pfostenbild

Datei öffnen 1.45 MB, 1840x2825
Pfostenbild

Datei öffnen 1.45 MB, 1840x2825
Pfostenbild

Datei öffnen 1.34 MB, 1840x2825
Pfostenbild

Datei öffnen 1.41 MB, 1840x2825
Pfostenbild

Datei öffnen 1.45 MB, 1840x2825
Pfostenbild

Datei öffnen 1.45 MB, 1840x2825
Pfostenbild

Datei öffnen 1.35 MB, 1840x2825
Pfostenbild

Datei öffnen 1.40 MB, 1840x2825
Pfostenbild

Datei öffnen 1.46 MB, 1840x2825
Pfostenbild

Datei öffnen 1.38 MB, 1840x2825
Pfostenbild

Datei öffnen 1.41 MB, 1840x2825
Pfostenbild

Datei öffnen 1.44 MB, 1840x2825
Pfostenbild

Datei öffnen 1.40 MB, 1840x2825
Pfostenbild

Datei öffnen 1.36 MB, 1840x2825
Pfostenbild

Datei öffnen 1.38 MB, 1840x2825
Pfostenbild

Datei öffnen 1.39 MB, 1840x2825
Pfostenbild

Datei öffnen 1.38 MB, 1840x2825
Pfostenbild

Datei öffnen 1.45 MB, 1840x2825
Pfostenbild

Datei öffnen 1.44 MB, 1840x2825
Pfostenbild

Datei öffnen 1.42 MB, 1840x2825
Pfostenbild

Datei öffnen 1.43 MB, 1840x2825
Pfostenbild

Datei öffnen 1.37 MB, 1840x2825
Pfostenbild

Datei öffnen 1.46 MB, 1840x2825
Pfostenbild

Datei öffnen 1.44 MB, 1840x2825
Pfostenbild

Datei öffnen 1.38 MB, 1840x2825
Pfostenbild

Datei öffnen 1.46 MB, 1840x2825
Pfostenbild

Datei öffnen 1.35 MB, 1840x2825
Pfostenbild

Datei öffnen 1.46 MB, 1840x2825
Pfostenbild

Datei öffnen 1.45 MB, 1840x2825
Pfostenbild

Datei öffnen 1.43 MB, 1840x2825
Pfostenbild

Datei öffnen 1.36 MB, 1840x2825
Pfostenbild

Datei öffnen 1.38 MB, 1840x2825
Pfostenbild

Datei öffnen 1.35 MB, 1840x2825
Pfostenbild

Datei öffnen 1.40 MB, 1840x2825
Pfostenbild

Datei öffnen 1.39 MB, 1840x2825
Pfostenbild

Datei öffnen 1.36 MB, 1840x2825
Pfostenbild

Datei öffnen 814.07 KB, 1600x2201
Pfostenbild

Datei öffnen 1019.22 KB, 1800x2484
Pfostenbild
Pfostenbild
>>3130 Meschenblut habe ich auch ein paar, dachte auch ich hätte ein paar Scans gemacht, kann aber nix finden. Nu, vielleicht kann Bernd hier bei diesem Comic von Lauzier ein bisschen relatieren.

Datei öffnen 938.21 KB, 1800x2657
Pfostenbild

Datei öffnen 982.25 KB, 1800x2549
Pfostenbild

Datei öffnen 881.15 KB, 1800x2578
Pfostenbild

Datei öffnen 904.68 KB, 1800x2558
Pfostenbild
Peter Bagge hat eine Zeitlang die Chefredaktion von Weirdo übernommen, oder einem anderen Comicmagazin von Robert Crumb, weiß nicht mehr genau. Jedenfalls zeigt diese Verbindung, wie nahe sich die beiden im Geiste waren, und so ist auch Bagges Werk bestimmt von mehr oder weniger autobiographischer Verarbeitung. Vielleicht sieht sich ja der eine oder andere Bernd selbst, in diesem hier noch sehr jungen Buddy Bradley.

Datei öffnen 883.92 KB, 1800x2582
Pfostenbild

Datei öffnen 976.98 KB, 1800x2591
Pfostenbild

Datei öffnen 862.39 KB, 1800x2578
Pfostenbild

Datei öffnen 986.04 KB, 1800x2602
Pfostenbild
>>3205 Ich mache gerade zur Abwechslung mal Calzone bdm. Später ist Buddy umgezogen und erlebte dann statt der Abenteuer eines looser Teenagers, die Abenteuier eines underagiever Twens.

Datei öffnen 988.30 KB, 1800x2640
Pfostenbild

Datei öffnen 999.66 KB, 1800x2571
Pfostenbild

Datei öffnen 1.07 MB, 1800x2625
Pfostenbild

Datei öffnen 1.01 MB, 1800x2588
Pfostenbild
>>3206 bdw sollte das latürnich heißen. Noch später hat Buddy dann geheiratet, all dies ereignete sich natürlich im Zusammenhang mit der fortschreitenden Veränderung im leben von Bagge selbst, trotzdem hat Buddy spätestens ab diesem Zeitpunkt einiges an Reiz und meiner Meinung nach, vor allem an Relevanz verloren. Wie schon andere, sehr viel gelehrtere Kritiker schruben, sind, zumindest die früheren, Comics von Peter Bagge ein Zeugnis davon, wie es war als junger Mensch in den 90ern zu leben.

Datei öffnen 508.34 KB, 1200x1742
Pfostenbild
Pizza ist fertig, also kurze Pause.

Datei öffnen 955.86 KB, 1800x2625
Pfostenbild

Datei öffnen 992.34 KB, 1800x2624
Pfostenbild

Datei öffnen 1019.98 KB, 1800x2652
Pfostenbild

Datei öffnen 1.05 MB, 1800x2618
Pfostenbild
Calzone weginhaliert, also weiter.

Datei öffnen 980.74 KB, 1800x2623
Pfostenbild

Datei öffnen 904.61 KB, 1800x2664
Pfostenbild
>>3215 So, und damit Schluss für heute.
Danke, Bernd. Der Hippie-Comic hat Bernd gut unterhalten :3
Nun noch die Vorgeschichte zu dem vorangegangen Comic, die Story wie Buddy den Hippy Typ und den 2nd hand Plattenladen kennenlernt. >>3218 Das freut mich Bernd.

Datei öffnen 576.96 KB, 1400x2223
Pfostenbild

Datei öffnen 743.58 KB, 1400x2163
Pfostenbild

Datei öffnen 691.07 KB, 1400x2237
Pfostenbild

Datei öffnen 707.32 KB, 1400x2199
Pfostenbild
Und direkt weiter mit Buddy Bradley. Hier ist er bereits nach Seatle umgezogen und befindet sich in seinen Zwanzigern.

Datei öffnen 780.83 KB, 1400x2210
Pfostenbild

Datei öffnen 686.27 KB, 1400x2132
Pfostenbild

Datei öffnen 713.50 KB, 1400x2209
Pfostenbild

Datei öffnen 598.37 KB, 1400x2089
Pfostenbild
>>3227 Soo, nun bin ich aber wirklich weg.

Datei öffnen 23.45 KB, 267x316
Pfostenbild
Bernd Sammlung ist jetzt erweitert.
Für die musikalische Untermalung habe ich diesmal auch gleich gesorgt. Der Westernhagen war echt Straße, so für 2-3 Alben ungefähr. Vorher hat er einen auf Singer/Songwriter gemacht und später, mit dem Erfolg, kam natürlich die Verwässerung. Da wir gerade, vor paar Wochen, bei Buddy Bradley von Peter Bagge waren, bietet es sich natürlich an, dort weiter zumachen. Mit Buddy Bradley von Guido Sieber. Das wurde damals exklusiv im deutschen Krass veröffentlicht, gab aber sogar Bestrebungen von Bagge das auch im englischen Sprachraum zugänglich zu machen, meines Wissens nach erfolgte das aber nie. Ich habe sogar mal ein paar Seiten in's Englische übertragen und auf der Konkurrenz postiert. Sieber hat immer absolut ekelhafte Gesellschaftsportraits abgeliefert, in diesem Sinne ähnelt er Manfred Deix, welcher Bernd evtl. etwas bekannter ist. Mitlerweile Macht Sieber keine Comics mehr, glaube er malt nur noch. Nu, Bernd sollte sich glücklich schätzen, dass man so als Deutscher, auf diese Perle des Untergrundcomics, quasi über Exklusivzugriffsrechte verfügt.
>>4519 In diesem Song lassen sich einige der genialsten Zeilen finden, die Westernhagen jemals geschrieben hat. Als da wären: "Liebling, du wackelst ja wie Kleister." "Silvester gießen wir Blei" oder "Glaubst du an den lieben Gott, oder an Guevara, Ich glaube an die deutsche Bank, denn die zahlt aus in Bar." Hier noch mal eines der Cover von Krass, der deutschen Ausgabe von Peter Bagges Hate. Dort ist Buddy gerade nach New Jersey, dem Vorort aller amerikanischen Vororte, zurückgekehrt. Tja, Bernd, hast du dich auch schon so gefühlt, wenn du zurück in die alte Heimat kamst? Und weiter gehst mit den nächsten paar Seiten von Siebers Buddy.
Geil. Danke, Bernd :3 Bernd ist gerade unterwegs, aber wird sich das heute Abend reinziehen. Diesen Buddy Bradley mag Bernd.
>>4523 Das freut mich, Bernd. Dieser Westernhagensong klingt ganz ähnlich wie die schon erwähnten, Singer/Songwriter mäßigen Frühwerke, ist inhaltlich aber um einiges besser, um nicht zu sagen autobiographischer, Saufbernd kann schon mal den Tränenkanal fluten. Hier nun die, im letzten Sieber Buddy erwähnte Comicgeschichte um mexikanisches Bier. Mit der Eröffnung des Vintage Sammelartikel Ladens hat Buddys Biographie dann auch wieder erstaunliche Ähnlichkeit mit meiner eigenen, ich schaffe ja seit ein paar Jahren in einem Comicladen.
>>4524 Dicke war der Durchbruch für Westernhagen, selbst Fettbernd kann den satirischen Charakter dieses Liedes nicht übersehen, dennoch generiert er immer wieder Aufschreie und wurde zuletzt als Fatshaming gebrandmarkt. Dabei sollte die Zeile: "Ich bin froh, dass ich so'n dürrer Hering bin, denn dünn bedeutet frei zu seyn." für jeden ersichtlich machen, um was für eine Art Lied es sich hier handelt, spätestens aber das am Ende des Liedes reingekotzte: "Na, du fette Sau?" Nu ja, die Dummheit der Menschen, etc. Im Comic gibt es hier das Ende der Tour zu DDR Memorabilia, auch zu Jays Lolitafetisch sollte Bernd ja relatieren können, dabei ist der hier deutlich übertrieben dargestellt, der ist immer eher mit Teens zusammen gewesen. Und ja, das ist der Junkie Typ aus der Geschichte mit der Party im Hippiehaus.
Dieser Song markiert für mich das Ende von dem was Westernhagen mal war, immerhin legt er damit noch einen sehr schön selbstmörderischen Abgang hin. Buddy geht einkaufen, wer als Bernd das einkaufen nicht hasst, hat hier nichts verloren. hier wird der schon erwähnte, Blick auf den widerlichen Alltag, den Sieber werfen kann, nur allzu deutlich. Damit sind wir dann auch schon am Ende von Siebers Buddy Episoden angelangt.
>>4527 An diesen Satz von Buddy: "Wenn es mein Hobby wird mich mit Kutten in Supermärkten rumzurollen sag ich dir bescheid." muss ich regelmäßig denken, wenn ich einkaufen gehe.
Die ersten beiden Bilder zeigen was Sieber heute so macht, die anderen beiden sind aus Comics aus den 90er Jahren.
Wo wir gerade bei der deutschen Version von Buddy Bradlrey waren, bietet es sich natürlich an, jetzt mit einem originär deutschen Verlierercomic weiter zumachen. Levin Kurio und Kumpel Hauke ließen ihre alter Egos, und die einiger weiteren Kumpels, in halb autobiographischen Abenteuern Saufen, kiffen und Ficken(alsob) und anderen quatch erleben, in den berühmt berüchtigten Koma Comix. Später wurde Kurio mit Horrocomics erfolgreich und ist nun mit einigen Comicheften regelmäßig am Kiosk, oder auch dem Zeitschriftenregal im Supermarkt vertreten. Musikalisch passt hier natürlich am besten Heavy Metal, dem bin ich aber eher abgeneigt, daher also Deutschpunk von Superpunk.
>>4534 Bei diesem Song feiere ich vor allem die Zeile: "und ich zünde mir Zigaretten an, mhm, die schmecken so gut." Suüerpunk lebt natürlich von Texten, aber auch die Art wie der Carsten diese abliefert ist einzigartig, nicht umsonst machten sie eben über jene Art des Singens auch mal einen eigenen Song. Die Comics von Kurio kenne ich noch aus der Zeit, als die mit einem alten Kopierer erstellt und selbst getackert waren. Daher freut es mich besonders, jedes mal, wenn ich einen der vollfarbigen Horrorcomics im Zeitschriftenregal sehe. Kurio dürfte mittlerweile der erfolgreichste deutsche indie Verleger seyn, vielleicht sogar einer der erfolgreichsten deutschen Comicverleger überhaupt.
>>4535 Soo, und schon ist der Quatsch zu ende. Außerdem liefert der Comic nebenbei die Origin zu Weissblech "Erotikcomics" a la Drogengeile Teenieschlampen oder Bella Star ab.
Weiter mit Komacomix. Diese Geschichte um's Auswandern nach China ist von einem Comic von Robert Crumb mit gleichem Thema inspiriert.
Ich habe von Komacomix damals einige Scans angefertigt, geht also noch eine Weile weiter. Hier sind ein paar der Kifferkumpels die Hauptfiguren.

Datei öffnen 288.95 KB, 960x1383
Pfostenbild

Datei öffnen 242.06 KB, 960x1382
Pfostenbild

Datei öffnen 244.32 KB, 960x1383
Pfostenbild
Hier einige der erwähnten Comics von Weissblech, die jetzt regelmäßig im Hauptstromhandel zu finden sind.
Hier kommen unsere Helden immerhin mal fast zum Ficken. Der Titel der Geschichte ist geklaut von den Waynes World Filmen, welche den jungen Kurio natürlich schwer beeindruckt hatten.
Nun eine Zeitreise zum Anlass des Jahrtausendwandels.
>>4545 Und schon wieder geht eine quatschige Geschichte zu Ende.
Nun geht's weiter mit einer Buddy Bradley Geschichte von Peter Bagge. Hier ist Buddy wohl schon um die 30 und mit Freundin Lisa wieder zurück in die alte Heimat, nach New Jersey gezogen. Diesen Zyklus finde ich noch sehr gut, später geht die Geschichte mit Buddy und Lisa und den Kumpels aber in eher doofe Richtungen, damit wird das ganze, wie weiter oben schon erwähnt, vor allem irrelevant.
>>4548 Als wir hier >>3220 mit Buddy im Plattenladen sind, will er sich ja gerade ein Best Off Album der Yardbirds kaufen. Dabei dürfte es sich um eben jenes, oder zumindest eines mit dem selben Foto handeln. Aus diesem Grund spiele ich jetzt also ein paar Yardbirds Songs, immerhin haben da einige Berühmte leute gespielt, wie Eric Clapton und ein paar andere, die ich vergessen habe.
>>3214 Hier hören er und Jay love is all around von The Troggs, den Song habe ich zwar gerade nicht da, aber dafür gibt's hier den youtube link: https://www.youtube.com/watch?v=WO6glz0wpmo
>>4551 For your Love dürfte der bekannteste Song der Yardbirds sein, immerhin ist der in Fear and Loathing in Las Vegas zu hören.
>>4553 Halt's Maul Guido. Hier geht die Geschichte schon zu ende. Auch My Girl Sloopy ist sehr bekannt, Mr. You're better man than I hingegen hat mir persönlich tatsächlich viel gegeben.
Auch ein paar von Guido Siebers Buddys habe ich noch gefunden.
>>4556 Möglicherweise ist es für das ungeschulte Comicleserauge nicht so gut zu erkennen, aber Guido Sieber beherrschte das Medium in Perfektion, gerade an den letzten 3 Panels hier >>4556 auf der letzten Seite ist das gut zu erkennen.
Nun noch mal Buddy von Sieber und dann muss dieser Bernd endlich seine Frau in's Bett bringen. Tschüss Bernd, hat mal wieder viel Spaß gemacht, auch wenn ihr 3 ruhig mal was aktiver postieren könntet. Hoffe auch die musikalische Untermalung konnte etwas für Stimmung sorgen.
>>4527 Danke, Bernd. War wieder sehr unterhaltsam :3

Datei öffnen 437.33 KB, 1100x1580
Pfostenbild

Datei öffnen 383.64 KB, 1100x1531
Pfostenbild

Datei öffnen 460.72 KB, 1100x1618
Pfostenbild

Datei öffnen 233.83 KB, 1100x1525
Pfostenbild
Also gut. Vaughn Bodé habe ich ja hier >>2800 schon mal postiert. Nun der klägliche Rest. Bodé hat vor allem in Herrenmagazinen wie Playboy und Penthouse veröffentlicht, diese Medien waren seinen Sachen aber eher unwürdig, denn er erschuf ganze Universen, in denen er seine sexgeilen Eidechsen dann umherstreifen ließ. Sein Stil nahm Jahre zuvor Elemente des Graffiti vorweg, nicht umsonst ist sein Cheech Wizard die wohl am meisten in Graffiti vorkommende Comicfigur aller Zeiten. Leider verstarb er viel zu früh, durch autoerotische Strangulation. Nu, der abseitige Sex hat bei ihm und in seinen Werken ja auch immer eine große Rolle gespielt. Leider ist er in den letzten Jahrzehnten in Vergessenheit geraten, seine Comics sind auch in den, mittlerweile auch schon Jahrzehnte alten, neu Ausgaben, längst vergriffen.
Robert Crumb wurde ja schon von einem anderen Bernd erwähnt >>2808 Und auch ich selbst habe ja schon was von ihm postiert >>2804 Trotzdem kann man da noch ein bisschen nachlegen, immerhin ist Crumb eine lebende Legende, die die US Untergrundcomicszene quasi im Alleingang beherrschte, bzw. überhaupt erst erschaffen hat. Bin in eher melancholischer Stimmung, ist ja auch schon Herbst, musikalisch geht's mit den Die Sterne dann auch in diese Richtung.
Druillet hat sehr architektonische Comics gemacht, das mag künstlerisch ja alles ganz gut sein, aber so als Comic zum Lesen, ist das weniger geeignet.