>>18335
Bei allem was ich bisher so sah war es vor allem Werbung für denselben immateriellen Tand wie damals. Verträge, Versicherungen, Daten, sowas. Ab und an mal Müllessen.
Was mich wirklich vom Hocker gehauen hat war amerikanische Werbung, beim Wrestling wurde die von manchen illegalen Strömern nicht rausgeschnitten. Das ist dann eher 40% Schnellfresswerbung (mit absurden Restaurantpreisen), sehr viel Werbung für Onlinecasinos und Glücksspiel aller Art und natürlich die besonders absurde Werbung für verschreibungspflichtige (!) Medikamente. Die Nebenwirkungen müssen aufgezählt werden, immerhin, deswegen besteht so ein Spot aus 20% "Haben sie folgendes medizinisches Problem? Probieren sie [Produkt] und es wird ihnen fantastisch gehen" und 80% "Nebenwirkungen sind Eierfäule, Haarausfall, Leberprobleme, Arschbluten und IQ-Verlust, nehmen sie das lieber nicht wenn sie regelmäßig Wasser trinken oder ihren rechten Arm benutzen". Im Hintergrund die ganze Zeit lachende Rentner bei spaßigen Rentneraktivitäten.
Das makaberste war Werbung für Methadon, unironisch. "Sind sie von unseren Opioiden abhängig geworden? Nervt es, dass sie all ihr Geld für krankmachende Pillen rauswerfen müssen weil der Suchtdruck sie in den Wahnsinn treibt? Probieren sie doch mal unser Methadon (Achtung, ist im Prinzip auch Gift und wird sie töten, jetzt in jeder Apotheke erhältlich, bitten sie ihren Arzt ihnen das zu verschreiben)".