/b/ - Nostalgiebunker

Veni, Vidi, Ernsti

Eintragsmodus: Antworten [Zurück] [Gehe nach unten]

Betreff:
Säge:
Kommentar:
Zeichnung: x Zeichenfläche
Dateien:
Passwort: (Kommentarlöschung)
  • Erlaubte Dateitypen: GIF, JPG, PNG, NetzM, OGG, ZIP und mehr
  • Maximale Anzahl von Dateien pro Post: 4
  • Maximale Dateigröße pro Post: 100.00 MB
  • Lies die Regeln bevor du postest.

Mikrowellen Bernd 2025-10-16 02:11:45 Nr. 13529
Bernd hat nur eine Mikrowelle - was kann Bernd alles kochen? Hat auch einen Ofen von oben / "Grill-Funktion"
Microwellen Grill-Funktion kannste in die Tonne treten. Bernd hat die oft versucht, Krempel ist dann eher gekocht als gegrillt. Aber die TK-Lasagne vom Penny kann Bernd empfehlen.
Die Grill-Funktion oder "Backofen-Funktion" (lel, alsob), ist völlig unbrauchbar. Mit einer normalen Mikrowelle kannst du aber schon recht gut kochen. Dauert nur lange, weil sich Dinge ungleichmäßig erwärmen. Wasser und Fette zuerst, Proteine und Kohlehydrate immer später. Spaßprofittipp: tu mal ein Nutella-Brot in die Mikro. Das Brot erwärmt sich erst, dann erst der Nutella.
>>13532 Tu mal deine Mutter in die
>>13532 >Die Grill-Funktion oder "Backofen-Funktion" (lel, alsob), ist völlig unbrauchbar. Warum alsob? Die Mikrowelle auf Bernds Arbeit hat einfach zwei Funktionen. Die ist ein kleiner Umluftofen, aber hat auch eine Mikrowellenfunktion.
>>13529 Kauf dir lieber einen Richtigen Kleinofen. Die haben die selbe Größe wie eine Mikrowelle können aber das volle Programm bei weniger Stromverbrauch. Die kann man sogar ohne Vorheizen benutzen weil die ruckzuck warm sind.
Du kochst mit einer Mikro nicht, du wärmst nur auf. Kochtopf uffem Kochfeld macht so ziemlich alles besser. Faulbernd kann natürlich Tiefkühlkost o.ä. damit zubereiten.
>>13532 Mikrowellen erwärmen eigentlich ausschließlich das Wasser im Essen. Auf Moleküle, die keine Dipole sind, haben Mikrowellen nämlich keinen Einfluß. Alles andere wird passiv durch die heißen Wassermoleküle miterwärmt. Je weniger Wasser etwas enthält, desto langsamer erwärmt es sich. Dazu kommt, dass in Mikrowellen im allgemeinen stehende Wellen entstehen. Das heißt im Mikrowellenraum sind Zonen, die sich gar nicht erwärmen, weil sich dort die Nullpunkte der Welle befinden. Deswegen gibt es in Mikrowellen auch Drehteller. Das führt aber trotzdem dazu, dass sich Essen häufig ungleichmäßig erwärmt, wenn man es zu kurz in der Mikrowelle lässt. Kulinarisch würde Bernd sagen, dass man in Mikrowellen eigentlich alles zubereiten kann, was man auch durch kochen in Wasser zubereiten kann, ohne dass es anders schmeckt.
>>13587 >Drehteller Wie geht der Spruch noch gleich? "Wo ist dein Gott jetzt" oder so.
>>13589 Technisch gesehen haben diese Mikrowellen auch einen Drehteller. Nur stellst du dort nicht dein Essen drauf, sondern darauf ist die Antenne des Magnetrons installiert, damit die Wellen in Bewegung bleiben.
Wenn (((Mikrowellen))) mit (((Strahlung))) Essen kochen können, wieso erzählen (((Die))) uns immer, Handlichs könnten das nicht. Das ist doch alles ausgefuchst.
>>13595 Bei der Strahlung kommt es auf die Frequenz an. Kann auch Licht oder Wärmestrahlung sein. In der Mikrowelle ist die Frequenz einfach so, dass Wasser angeregt wird.
>>13597 Die Frequenzen sind quasi gleich. Der Unterschied ist die Leistung.
>>13587 Dan tue mal ein glaß mit Fett oder Öl in die Mikrowelle und Staune. Auch gibt es gewisses Geschirr was sich unfassbar aufheizt, dann wiederum welches was überhaupt nicht erwärmt wird. Mit den Stehenden Wellen liegst du zum Teil falsch: es bilden sich zwar Stehende Wellen in der Mikrowelle, aber das ist relativ selten der Fall. der Punkt mit den Nullpunkten des Interferenzmusters und die daraus resultierenden ungleichmäßigkeiten stimmen aber. Statt einem Drehteller kannst du aber auch einen Spiegel haben. Das sind meistens so'n Polygon-Spiegel-Element was sich ähnlich wie bei einer Scanner-Kasse dreht und somit das Wellenmuster gleichmäßig verteilt. Die Mikrowelle auf meiner Weide ist so eine zum Beispiel. >>13564 Dies.
>>13595 >Schwurbelscheiße Die Leistung machts, du Depp!

Datei öffnen 25.14 KB, 546x528
Pfostenbild
>>13618 Der Mengele macht das Gift.
>>13599 Quasi gleich? Riecht nach Bullenkot.
>>13627 Gucks halt nach. Ist beides ca. 2,4 GHz. WLAN auch übrigens. Natürlich gibts noch andere Bänder, bla bla, aber 2,4 GHz ist sehr verbreitet.
>>13532 Gibt auch welche mit richtiger Heißluftofenfunktion. Funktionieren wirklich solide, bei Bernds Modell lassen sich Mikrowelle und Heißluft sogar kombinieren. Sind aber teuerer und deutlich größer.