/b/ - Nostalgiebunker

Veni, Vidi, Ernsti

Eintragsmodus: Antworten [Zurück] [Gehe nach unten]

Betreff:
Säge:
Kommentar:
Zeichnung: x Zeichenfläche
Dateien:
Passwort: (Kommentarlöschung)
  • Erlaubte Dateitypen: GIF, JPG, PNG, NetzM, OGG, ZIP und mehr
  • Maximale Anzahl von Dateien pro Post: 4
  • Maximale Dateigröße pro Post: 100.00 MB
  • Lies die Regeln bevor du postest.

Computer und Technik Bernd 2025-10-02 14:32:50 Nr. 10354

Datei öffnen 84.49 KB, 800x565
Pfostenbild
Alter Faden auf Autosäge. Hier ist der neue Faden für Nörds. t. schlechter Informatiker
Bernd hat heute aus Gründen ein /dev/one gebraucht und verschiedene Implementierungen getestet.
perl -e 'my $v="\xFF";$v.=$v for(0..15);print $v while(1);'
Dies war von allen getesteten Dingen die schnellste mit ca. 5GiB/s. Zur Auswahl standen auch, ein Kernelmodul, was bei Bernd aber zu einem Panik führte und Manipulationen mit tr, sed, awk die aber allesamt langsamer und CPU-intensiver waren. Python und Ruby waren bei Bernds Tests auch nicht schneller. Was noch gehen könnte wäre ein C- oder Assemblierer-Programm aber dafür ist Bernd nicht gut genug. Hat Bernd schon einmal so etwas bauen müssen? Wie wäre Bernd es angegangen?
Bernd hat eben Debian neu installiert. Jetzt mit GNOME statt mit MATE.
Ernst hat nun doch wieder MATE drübergebügelt. Geht doch nichts über ein frisch installiertes Linux. t. >>10678
Linux ist kein Windows. Das muss man nicht dauernd neu installieren.
>>10982 Hilft aber gegen Langeweile
Benutzt hier jemand nushell? Ist wohl so ähnlich wie PowerShell vong strukturierten Daten her, aber halt weniger behindert. Bernd ist nushell-neugierig.
Sollte man einen heruntergefahrenen PC vom Strom nehmen oder eingesteckt lassen?
>>11347 Hat die Frage irgendeinen Hintergrund? Fürchtest du Blitzschlag oder Selbstanschaltung unter Fremdeinwirkung?
>>11348 Mach mir Sorgen ums Netzteil. Dauerbelastung unter Strom oder kurze Belastung durchs einstecken.
>>11350 Bernd benutzt seit Jahr und Tag eine Steckerleiste mit Schalter. Ihm ist in seinen nun 25 Jahren PC-Benutzung noch nie ein Netzteil kaputtgegangen.
>>11347 Ich schalte immer die Steckdosenleiste aus. Zumindest die USB-Ports haben sonst noch Spannung drauf und ich will gar nicht wissen, wie viel das Netzteil verbraucht um so "an" zu sein.
>>11609 >Steckerleiste mit Schalter Gleichfalls.
Bernd ist gerade voll in die KI-Erziehung reingetappt. Bernd wollte eigentlich nur eine einfache Sache gurgeln, aber bekam natürlich wieder nur entgegengesetzten Müll, also hat er kurzerhand ChatGPT angeworfen, was ihm dann auch prompt helfen konnte.
>>12382 KI ist manchmal supergut und manchmal absoluter Müll. Hab es für die Einrichtung meines Medienservers benützt und das hat mir vermutlich sehr viel Zeit gespart, dafür scheitert es manchmal an den einfachsten Dingen. Die Halluzinationen scheinen aber generell weniger geworden zu sein, habe ich das Gefühl