Bilderbretter waren schon immer ein Sammelbecken für den gesellschaftlichen Bodensatz, für Menschen also, mit denen kaum jemand wirklich etwas zu tun haben wollte.
Um dort abzuhitlern muss in der Regel bereits ein gewisses Maß an rechter Ideologie oder zumindest eine stille Sympathie vorhanden sein.
Es ist schwer vorstellbar, dass jemand ganz ohne solche Neigungen auf die Idee käme, aus purem Zwang nationalsozialistische Parolen zu posten.
Wer das tut, hat entweder eine Grundüberzeugung, die in diese Richtung geht, oder ist schlicht unreif und gedankenlos, sodass er ohne jedes historische Wissen einfach irgendeinen schlimmen Diktator pfostiert.
Gerade bei viel Unteralterkrebs ist das deutlich zu beobachten.
Viele dieser Leute steigen anfangs nur aus Neugier oder Langeweile ein, merken dann aber, dass dort eine gewisse Gruppendynamik herrscht
>Alle machen mit, also mache ich auch mit, ohne groß nachzudenken.
Mit der Zeit stumpfen viele dieser Leute ab (besonders wenn sie älter werden) oder verlieren schlicht das Interesse an Politik, weil sie sich anderen Dingen zuwenden.
Doch bis dahin haben die ständigen Provokationen bereits Wirkung gezeigt und
rassistische oder antisemitische Denkweisen werden normalisiert, und die Grenze zwischen angeblichem „Spaß“ und echter Ideologie verwischt. Besonders halt bei Leuten die nicht so ganz auf der Höhe sind