Mate, xfce, Gnome... alles ineffizient.
Bernst ist vor vielen Jahren auf Tiling Window Manager umgestiegen und mittlerweile bei sway/i3 gelandet. Wären nVidia nicht solche Homofürsten, hätte sein Hauptrechenknecht Debian 13 mit sway, so isses noch i3. Sein Servierer hat auch Debian 13, die Pis eben Raspbian 12 - die Derivate sind immer ätzend langsam. Na wenigstens muss Bernst keinen Canonical-Kernscheiß bedienen. Viel zu langsam in der Entwicklung und unnötige Anti-Features auf Ubuntu, ohne die man doch nur ein gebrandetes Debian mit ein paar aktuelleren Paketen hat, deren Aktualität voll scheißegal ist, da Debians Zyklen auch kürzer geworden sind und es schon immer Backports gab.
Auf dem Schoßoberteil läuft sway, allerdings unter Arch - das ist eben Entwicklungsgerät Nummer eins. Hat aber auch kein nVidia. Bernst hat seit 2001 nVidia, aber weil die so duhm geworden und die AMD-Treiber besser sind, fliegt nVidia bald für immer bei Bernst raus. Kackladen, Bild relatiert. (Ja, das waren sie früher schon, aber Bernst merkt das erst in jüngeren Jahren richtig und war vorher halt ein Buhn.)