/b/ - Lichtallergiker

Mache Krautkanal wieder großartig

Eintragsmodus: Antworten [Zurück] [Gehe nach unten]

Betreff:
Säge:
Kommentar:
Zeichnung: x Zeichenfläche
Dateien:
Captcha:
Passwort: (Kommentarlöschung)
  • Erlaubte Dateitypen: GIF, JPG, PNG, NetzM, OGG, ZIP und mehr
  • Maximale Anzahl von Dateien pro Post: 4
  • Maximale Dateigröße pro Post: 100.00 MB
  • Lies die Regeln bevor du postest.


Datei öffnen 12.47 KB, 300x273
Pfostenbild
>>2915 Zählt Spielleiter von Tischrollenspielen wie Kerker und Drachen? Da bin ich auch kreativ.
>>2915 Da hat Bernd leider absolut nichts außer, dass er etwas E-Gitarre "spielen" kann. Bernd hat irgendwie keinen inneren Drang ein so beschriebenes Hobby auszuüben. >>2925 Was spielt Bernd? Bernd hat noch Weltraum Wölfe hier rumliegen, aber spielt schon ewig nicht meer.
>>3058 Gibe. Ich habe quasi alles was GW bis 1997 gemacht hat(ja, wirklich) gespielt wird aber nur noch Necromunda, Space Hulk und HeroQuest/WarhammerQuest. Habe auch ein bisschen anderen Quatsch, wie Battletech Mechwarrior - Dark Age, Gaslands und INQ28, aber das ist weitestgehend wertlos.
>>3063 Kühle Sammlung, Bernd ist ein wenig neidisch.
Bairisches Kriegshammer? Brachte mich zum schmunzeln.
>gespielt wird aber nur noch >>3073 >>3058 Trotzdem habe ich neulich eine kleine Untoten Armee angemalt.
Habe inzwischen sicher an die 30 Kriegshammerbücher gelesen, aber das eigentliche Spiel nach wenigen Monaten aufgegeben. Alles, was die Welt so interessant macht, ist beim Spiel ziemlich irrelevant. Das wird dann recht schnell auf Werte und Punkte reduziert und man versucht halt zu Gewinnen. Warum sich dann die Imperiale Garde und Raummatrosen zum drölften Mal in Folge abschießen wird dann auch nicht meer grerechtfertigt, man spielt dann einfach drauf los. Und das fand ich dann schnell langweilig.

Datei öffnen 5.15 MB, 4000x3000
Pfostenbild
>>3079 Das ist eins der Problemem mit dem GW von heute. Warhammer Fantasy, Age of Sigmar, 40k, diese Spiele sollten eitgentlich nicht kompetitiv gespielt werden, sondern narrativ. Das heißt man spielt asymmetrische Szenarien, typisches Beispiel; die Belagerung einer Festung durch eine Übermacht. Oder noch besser, man spielt Kampagnen, bei denen sich die Szenarien durch das Fortschreiten der Geschichte, bzw. die Entwicklung von Armee und Figuren ergeben. Im alten Necromunda z.B. ist es relativ schwierig zu sterben, meistens werden die Figuren nur verletzt und tragen dann dauerhafte Veränderungen davon, z.B. so entstellt sein, dass man jetzt Angst beim Gegner verursacht, Hass auf bestimmte Gangs oder Charaktere entwickeln, was zu Boni im Kampf gegen diese führt und so weiter diese physischen und charakterlichen Veränderungen machen jede Gang innerhalb von ein paar Spielen zu "deinen jungs". Das alles scheint aber nicht besonders tauglich aus einer kommerziellen Sichtweise zu sein, und so wird nur noch kompetitives Spiel von GW gepusht.
>>3080 Eben. Auf eine narrative Kampagne hätte ich sogar Lust. Aber bin (>>3042) als Rollenspieler diesbezüglich auch schon gut Bedient. Habe auch schon für 40K Wrath&Glory auf einer Heimbräu-Welt ein selbstgeschriebenenes Abenteuer geleitet und das war sehr kühl.
Bernd trifft mit seiner motorisierten Lauermaschine auf ebensolche Vespisti, sogar Mödchen sind dabei und er hat sich ihre 125er Sprint erklären lassen.
>>3063 Die Sachen liegen bei Bernds Eltern, daher kann Bernd nichts pfostieren. >>3080 Bernd mag kompetitives Spielen, aber versteht den Rollenspielaspekt ebenfalls. Eine Kampagne wäre eine kühle Sache. Leider ist Bernd zu sozialretardiert sich Leute zum Spielen zu suchen.
>>3080 Bernd hat das letzte mal vor 15 Jahren direkt in einem GW gespielt, das war die letzte Edition von Fantasy bevor dann Age of Sigmar kam. Das Publikum da war ein Mix aus Zehnaltern die kaum wussten was sie taten, aber Spaß daran hatten, und einigen Veteranen mit optimierten Listen, die sehr viel Spaß daran hatten besagte Zehnalter in zwei Runden zu zerstampfen. Das war auch immer das Publikum in den ganzen Foren, die jeden neuen Codex sofort zerpflückt haben wenn man durch irgendwelche Tricksereien eine viel zu starke Liste spielen konnte (oder auch nicht). Das waren dann die Leute die bei jeder Neuauflage gedroht haben das Hobby zu verlassen, weil ihre unfassbar optimierte Armeeliste nicht mehr "funktioniert" (also, im Turnier). Turnierlisten waren immer pottehässlich anzusehen, und dazu waren die Leute die die Codices geschrieben haben offensichtlich nicht die Bohne daran interessiert sie ausbalanciert und kompetitiv zu machen. Ich hab noch ein Regelbuch aus der 4. Edition bei mir rumliegen, da wird mehrmals und deutlich erwähnt dass das ganze einfach nur Spaß machen soll und man sowieso jede Regel gerne abändern kann, wenn man möchte. Wünschte Leute würden solche Spiele mehr als sowas wahrnehmen und nicht als ein knallhartes Brettspiel. Wer lieber ein absolut eindeutiges Regelkorsett haben und danach optimieren will, der ist an nem Bildschirm besser aufgehoben.
Nachdem Bernd die Lust an Videospielen so gut wie komplett verloren hat beschäftigt er sich seit Anfang 2022 mit Bausätzen, Figurenmalerei und Dioramenbau.
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⢀⣀⣀⣠⣤⣤⣀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⢀⣠⣤⣶⣾⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣧⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⣀⣤⣾⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⢀⣴⣾⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⠀ ⠀⠀⠀⠀⢀⣀⢾⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⠿⠛⢋⣭⡍⣿⣿⣿⣿⣿⣿⠀ ⠀⢀⣴⣶⣶⣝⢷⡝⢿⣿⣿⣿⠿⠛⠉⠀⠀⣰⣿⣿⢣⣿⣿⣿⣿⣿⣿⡇ ⢀⣾⣿⣿⣿⣿⣧⠻⡌⠿⠋⠁⠀⠀⠀⠀⢰⣿⣿⡏⣸⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿ ⣼⣿⣿⣿⣿⣿⣿⡇⠁⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠈⠻⢿⠇⢻⣿⣿⣿⣿⣿⣿⡟ ⠙⢹⣿⣿⣿⠿⠋⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠈⠻⢿⣿⣿⡿⠟⠁
Zählt der Anbau von Cannabis? Bernd raucht das Zeug nicht einmal, findet es aber sehr befriedigend, wenn die Pflanzen einem gute Pflege mit schönen Wachstum danken. Das mag Bernd generell auch an der Gärtnerei, aber Cannabis ist eine neue Herausforderung und muss genutzt werden, so lange noch legal.
>>4495 >Cannabis ist eine neue Herausforderung Wächst das nicht wie Unkraut?
>>4497 Der Wilde ja. Die zu Tode gezüchteten Sorten, die Grower verwenden, für maximalen Ertrag oder maximale Wirkung sind Bernd Erfahrung nach wesentlich empfindlicher. Bernd dachte anfangs auch, dass aus eben jenen Grund der Anbau ja voll einfach sein müsste.
>>4497 Prinzipiell schon, aber wenn du die Samen einfach in deinen Garten schmeißt und nichts sonst machst, bekommst du zwar eine große Pflanze, die hat aber nicht viel THC. Wenn man das Zeug zum Kiffen optimieren will, muss man sich mehr kümmern.
>>4495 >Zählt der Anbau von Cannabis? Pflanzer sein ist ein sehr berndiges Hobbie.

Datei öffnen 1.49 MB, 4032x3024
Pfostenbild
>>2921 >>2979 Bernd hatte etwas Zeit und Lust und hat etwas gelötet, was zumindest mit 3 LEDs funktioniert. Die restlichen 6 sollten trivial sein. Einen Schönheitspreis gewinnt das sicher nicht, aber das ist mir egal.

Datei öffnen 1.51 MB, 4032x3024
Pfostenbild
>>4581 2. Bild vergessen.
>>4582 Wieso hat dein ESP32 eine Wlan-Antennenbuchse?
>>4583 Für WLAN. Also nicht, dass ich WLAN in diesem Fall nutzen würde, aber mit dem RP2040 habe ich es nicht hinbekommen.

Datei öffnen 959.28 KB, 2489x1867
Pfostenbild
>>4582 Es macht wunderbar meinen eigenen Fernseher aus, aber ist wohl nicht stark genug für den Nachbarn ;_; Auf dem Bild ist die Richtcharakteristik der Leuchtdioden gut zu erkennen. Was kann Bernd sonst noch probieren?
Bernd legt hoffentlich in zwei Wochen die Amateurfunkprüfung ab und darf dann mit 750 Watt den Äther zuscheißen.
>>4817 Wie lange hast du dafür gelernt und wie schwer ist der Stoff? Ich überlege schon seit Jahren, den Schein zu machen, aber irgendwie habe ich nie die Motivation gehabt, so viel auswendig zu lernen ;_;
>>4821 Bernd geht direkt auf Klasse A. E und insbesondere N sind viel einfacher, da darf man dann aber nachher auch nichts. Die Wahrheit ist: wenn du einfach nur bestehen willst installierst du eine Applikation wie Hamfisted auf deinem Schlaufon und lernst alles auswendig bis du in den Prüfungssimulationen zuverlässig bestehst. Die Vorschriften lernt man dabei tatsächlich schon ziemlich vollständig, den technischen Teil muss man nicht im Detail verstanden haben wenn man sowieso nur gedenkt Geräte von der Stange zu kaufen. Ehrlich gesagt lernt man das dann alles nachher so richtig, wie beim Autofahren. Wenn man den technischen Kram halbwegs verstehen will kann man auf Plattformen wie 50ohm.de kostenlos das Material durcharbeiten. Je nach Vorbildung dauert das schon mal Monate. Dieser Bernd ist kein Maßstab da er Elektrotechnik und Informatik studiert hat, wirklich alles verstehen will und häufig Dinge vertieft die dann in obskure Physikforen führen. Bernd hatte über seinen Vater auch schon jahrzehntelangen oberflächlichen Kontakt zum Thema und kannte z.B. mindestens die Hälfte des Jargons schon vorher. Hätte Bernd die Prüfungen direkt nach dem Studium abgelegt hätte er kaum lernen müssen, jetzt ist das 20 Jahre her und die Auffrischung dauert. Ich denke ein technisch begabter Mensch der sich reinhängt und idealerweise Kontakt zu lokalen Funkamateuren aufnimmt sollte es in unter einem Jahr auf Klasse A schaffen.
meine Hobby ist z.b. manchmal die Bundespolizei immer wieder am Sonntags zu stören um fest zu stellen ob die ihre Aufgaben ordentlich durchführen können
>>4807 Bernd wird vermutlich eine Konvoi Convoy C8+ Taschenlampe mit IR Emitter umfunktionieren um weiter mit UV strahlen zu können.
>>4826 Du meinst eine LKW-Kolonne.
>>4824 Ok, danke für den Bericht, das hört sich ganz gut an. Ich habe selbst auch etwas mit Elektrotechnik gelernt und interessiere mich schon mein ganzes Leben lang für das Thema, daher denke ich, dass es für mich nicht so schwer wäre. Mich hat nur das viele Auswendiglernen immer abgeschreckt. Ich werde mir die App und die Webseite mal angucken. Danke für die Tipps!
>>4988 Immer gerne, Bernd! 73!
Bernd hat Pilotenschein. Dümmstes Hobby. Tauer und Zeitaufwändig. Bernd dachte es sei kühl und Bernd bekäme GF. Pilotismus scheint aber eher so ein Knallerding zu sein. Niemanden itneressierts. Frauenschlamen wollen einfach gut aussehnde Kerle ficken oder ihnen ihr Geld wegnehmen.
>>3081 Was könntest du dem Bernd mal kochen?
>>5391 >Frauenschlamen wollen einfach gut aussehnde Kerle ficken oder ihnen ihr Geld wegnehmen. Ich glaube, kein Hobby der Welt kann diese Einstellung wettmachen.

Datei öffnen 26.90 KB, 480x270
Pfostenbild
>>5395 Du meinst die EInstellung der Frau oder meine Einstellung?
>>5396 Deine natürlich. Gibt's Frauen, die nur gutaussehende Kerle ficken wollen? Klar. Sind das die Frauen, die überhaupt auch nur infrage kämen für dich? Ich glaube nicht. Vergraulst du die Frauen, die potenzielle Partnerinnen für dich sind mit deiner verallgemeinernden Haltung? Wahrscheinlich schon.
>>5391 Das Hobby sollte aus eigenem Interesse existieren. Nicht, weil du denkst, so kriegt man gf. Frauen mögen Männer, die in sich ruhen und gefestigt sind und sich ihrer selbst sicher.
>>5405 >Frauen mögen Männer, die in sich ruhen und gefestigt sind und sich ihrer selbst sicher. Auch Männer mögen solche Frauen. t. Mann [spoiler]Als Jungbernd fand Bernd unsichere Frauen süß, aber nach Erfahrungen damit, ist es einfach nur anstrengender Krebs. Es ist den Stress nicht wert. Und nein, du kannst sie nicht heilen.
>>5410 Aber im Animu funktioniert es imner!
>>5405 Dies. Gilt für alles. Wer teure Autos fahren, dicke Muskeln haben oder sonstwas für Unsinn betreiben will um Frauen zu beeindrucken, der ist ein Idiot. Wenn du wissen willst was Frauen mögen, dann frag halt Frauen. Wenn du die von vornherein als sowas wie eine andere Spezies wahrnimmst und dann auch noch als Balzritual einen Pilotenschein machst, obwohl du das nicht mal per se spannend findest, dann bist du nicht mehr zu retten. Werd einfach Turing vollständig.