/a/ - Animu

Animu, Manga und Erogē

Eintragsmodus: Antworten [Zurück] [Gehe nach unten]

Betreff:
Säge:
Kommentar:
Zeichnung: x Zeichenfläche
Dateien:
Passwort: (Kommentarlöschung)
  • Erlaubte Dateitypen: GIF, JPG, PNG, NetzM, OGG, ZIP und mehr
  • Maximale Anzahl von Dateien pro Post: 4
  • Maximale Dateigröße pro Post: 100.00 MB
  • Lies die Regeln bevor du postest.

Bernd 2025-07-19 11:15:40 Nr. 73

Datei öffnen 9.16 MB, 3508x2480
Pfostenbild

Datei öffnen 890.13 KB, 2411x3045
Pfostenbild
Glücklicher Stern. Eindeutig!
Ein Herausforderer erscheint…

Datei öffnen 51.09 KB, 500x400
Pfostenbild
>>73 Es kann nur glückerlicher Stern sein!

Datei öffnen 449.51 KB, 1010x650
Pfostenbild
Azumanga hat die Witze manchmal zu lang ausgedehnt und die Animationen waren auch eher mittelmäßig. Lucky Star hatte Bernd zu viel Meta-Humor. Der ist beim ersten Mal zwar lustig, aber altert schlecht und reißt Bernd etwas aus der Immersion. >>73 Bernd stimmt für Azumanga. Den hat er wesentlich öfter gesehen.
Azumanga ist klassischer. Mit zunehmenden Alter wird er besser und besser. Glücklicher Stern war damals besser, aber der Trend ist nun unter dem von Azumanga.
>>77 >>84 Sieht wohl so aus, als müsste ich Azumanga doch noch nachholen.

Datei öffnen 159.75 KB, 400x568
Pfostenbild
>>75 Ein herausforderer erscheint

Datei öffnen 130.92 KB, 1430x1078
Pfostenbild
>>110 Bernd fängt jetzt mit Azumanga Daioh an, werde berichten!

Datei öffnen 157.89 KB, 1436x1073
Pfostenbild

Datei öffnen 138.61 KB, 1428x1073
Pfostenbild

Datei öffnen 203.20 KB, 1434x1077
Pfostenbild

Datei öffnen 157.23 KB, 1432x1077
Pfostenbild
Die ersten Folgen Azumanga wurden geschaut, bisher findet er es gut. Wie die Vorredner schon gesagt haben: Die technische Kwalitaet der Animation ist überschaubar, aber das stört Bernd nicht. Die Geschichten sind nett, und lustik anzusehen, und bisher geht es ihm auch noch nicht auf die Nerven, wie Lucky Star es nach einer Weile getan hat - deswegen hat Bernd das bis heute nicht beendet. >>237 Mit der Titelmusik wird Bernd wohl nicht mehr warm werden, die fand er schon beim ersten Mal hören anstrengend.
>>252 >wohl nicht mehr warm werden Na, Bernd hat das Intro halt auch noch keine hundert Mal gesehen, kein Wunder!
>>252 Das Ending ist aber schön. Die Sängerin klingt wie eine Katze und hat auch das OP von Haibane Renmei gesungen :3
>>252 >bisher geht es ihm auch noch nicht auf die Nerven, wie Lucky Star es nach einer Weile getan hat Was kann einem da auf die Nerven gehen, langweilig wie es ist? Ich finde Nichijou und Gruselmulle inzwischen besser als beides.

Datei öffnen 130.23 KB, 1429x1075
Pfostenbild

Datei öffnen 170.51 KB, 1423x1066
Pfostenbild

Datei öffnen 196.37 KB, 1420x1077
Pfostenbild

Datei öffnen 199.49 KB, 1425x1077
Pfostenbild
>>253 Das stimmt, vielliecht kann Bernd sich ja mit der Zeit noch damit anfreunden. >>254 Bernd wird bei der nächsten Folge genauer darauf achten. >>261 Bernd hatte es damals nach der Hälfte oder so gereicht, dass er nun aus erster Hand Bescheid weiß über Konata und alles. Ansonsten fand er den Anime unspektakulär bis langatmig, deswegen hatte er wenig Motivation, ihn bis zum Ende zu sehen, eine echte Handlung gibt es ja ohnehin nicht. Und obwohl Azumanga vom Prinzip her ähnlich ist, findet er das bisher besser, auch wenn Bernd sich schwer tun würde, genau zu sagen wo der Unterschied ist. Es ist aber auch schon eine Weile her, dass er Lucky Star gesehen hat.

Datei öffnen 132.33 KB, 1433x1068
Pfostenbild

Datei öffnen 131.09 KB, 1423x1073
Pfostenbild

Datei öffnen 181.79 KB, 1426x1074
Pfostenbild
Pfostenbild
Auch: >Folge 4 >obligatorische Badenazug-Folge Gehört einfach zum Pflichtprogramm.
Pfostenbild

Datei öffnen 137.37 KB, 1431x1079
Pfostenbild

Datei öffnen 146.20 KB, 1431x1077
Pfostenbild

Datei öffnen 91.05 KB, 1428x1075
Pfostenbild
>>263 Meer Bilder.
>>236 Hoffe es gefällt dir Bernd. Hab gute Erinnerungen daran, aber es war eben ein Produkt seiner Zeit. Schon damals nicht gerade ein Meisterwerk. Da gab es nur noch nicht diese Fülle von dummen sinnlosen SoL Animus. Es ist eben ein Chan-Klassiker, nicht mehr oder weniger. Sollte man gesehen haben, aber es ist kein NHK oder so etwas. Bernd erinnert sich noch daran, dass er tatsächlich recht traurik war, als der Animu zu ende ging und die Charaktere sich nie wieder sahen. Inzwischen sind Hochschul-Zehnalter Charaktere die versuchen ihre Zeit des Lebens zu haben, weil jeder weiß dass es ab Salaryman mit dem Leben aus ist, ja das Normal für alles was nicht Fantasy ist. Damals gab es eben auch noch mehr erwachsene Protagonisten. Bernd konnte sich selbst als Zehnalter zum ersten mal in den 2000ern so richtig mit den Protagonisten identifizieren (Evangelion zählt nicht, weil Shinji eine unerträgliche Lusche ist).
>Azumanga Faden sehend in 2025
>>267 Ja. So kann man endlich mal wieder Kwalität genießen.
>>269 Geht. Meine Animuphase ist wieder vorbei. Damals behaupteten wir immer, Animu hat so unendlich viele verschiedene verrückte Szenarien und Zeichentrick und Comics haben keine Ideen. Bis ich festgestellt habe, Animu kaut das interessante Konzept in Folge 1 und im Finale durch, der Rest ist immer der gleiche Fappierköder-Schrott, Füller, generelle Langeweile. Von vorn bis hinten unterhaltsamer Animu ist unter 20 Folgen lang und selten.

Datei öffnen 134.38 KB, 1429x1079
Pfostenbild

Datei öffnen 147.27 KB, 1429x1076
Pfostenbild

Datei öffnen 101.98 KB, 1428x1068
Pfostenbild
Pfostenbild
>>265 >Hoffe es gefällt dir Bernd. Ja, das tut es. Bernd ist allgemein nicht unbedingt Lüfter von SoL, aber er findet Azumanga gut gelungen. Er hat jetzt 8 Folgen gesehen, zu dem Zeitpunkt fand er Lucky Star schon anstrengend, aber bei Azumanga freut er sich auf die nächste Folge - und macht fleißig Schirmschüsse.

Datei öffnen 100.33 KB, 1434x1079
Pfostenbild

Datei öffnen 143.17 KB, 1429x1074
Pfostenbild
Pfostenbild

Datei öffnen 126.88 KB, 1429x1076
Pfostenbild
>und die Charaktere sich nie wieder sahen 2025 trifft das härter, als einen das früher je hätte treffen können. Die Endlichkeit vieler Dinge ist einem schon zu oft schmerzhaft bewusst geworden.
Bernd ist jetzt bei Folge 12, und es gefällt ihm immer noch, ehrlich gesagt wird der Abstand zu Lucky Star mit der Zeit größer. Es ist angenehm unaufgeregt, und alle Charakter sind liebenswert. Bis auf den notgeilen Lehrer vielleicht. Hoffenltich hat Bernd nächstes Wochenende mal Ruhe, dass er es bis zum Ende schauen kann.

Datei öffnen 119.05 KB, 1426x1076
Pfostenbild

Datei öffnen 113.92 KB, 1432x1061
Pfostenbild

Datei öffnen 118.95 KB, 1433x1074
Pfostenbild

Datei öffnen 102.53 KB, 1432x1069
Pfostenbild
>>280 Unironisch wird Bernd bald wieder AD gucken, aus und zu Nostalgiezwecken. Ca. alle drei bis fünf Jahre guckt Bernd Azumanga erneut. Bernd muss mal diesen Ultra-Kurzfilm und die ONAs gucken.
>>280 Sag doch das nicht. Der Lehrer ist der beste Charakter! Ironischerweise ist er weniger ein Lolikon als in der kollektiven Erinnerung von Bernd. Er war eigentlich nur ein missverstandener schräger Typ und "sein Waifu" war seine wahrhaftige Ehefrau.
>>283 Klassiker ausgegraben.
>>283 Der Lehrer ist eine erstaunlich naturtreue Darstellung eines Bernds, der sich dazu aufgerafft hat, Lehramt zu machen und Mittelstufe zu Unterrichten, weil notgeil, etc. Dieser Bernd war vor ca. 15 Jahren Aushilfslehrer in einer nahegelegenen "Integrierten Gesamtschule". Nicht dass es mich sonderlich irritierte, aber die Titten an somancher 10-Klässlerin waren schon massiv...