/a/ - Animu

Animu, Manga und Erogē

Eintragsmodus: Antworten [Zurück] [Gehe nach unten]

Betreff:
Säge:
Kommentar:
Zeichnung: x Zeichenfläche
Dateien:
Passwort: (Kommentarlöschung)
  • Erlaubte Dateitypen: GIF, JPG, PNG, NetzM, OGG, ZIP und mehr
  • Maximale Anzahl von Dateien pro Post: 4
  • Maximale Dateigröße pro Post: 100.00 MB
  • Lies die Regeln bevor du postest.

Texhnolyze Bernd 2025-11-08 10:17:07 Nr. 415

Datei öffnen 194.82 KB, 256x370
Pfostenbild
Bernd hat mit Texhnolyze begonnen, einem Animu von 2003, 22 Folgen. Bernd hat gesehen, dass das im selben Atemzug genannt wurde wie Ergo Proxy, was Bernd recht gut fand, und er mag generell Wissenschaftsfiktion und Dystopien. Geschichte ist ungefähr so: In einer futuristischen, aber auch runtergekommenen und von der Mafia regierten Stadt, Midgar-Style, kriegt ein junger Preisboxer Ärger mit einem Kampfveranstalter, und verliert dabei Arm und Bein. Er wird halbtot von einer Ärztin aufgegriffen, die ihm die sonst für die reiche Oberschicht vorbehaltenen Techno-Prothesen verpasst, die wohl sehr leistungsfähig sind. Parallel gibt es eine Gruppe von Fanatikern, welche die Techno-Prothesen ablehnen. Die Prothesen kann man auch irgendwie nur in dieser Stadt herstellen, weil es nur dort einen bestimmten Rohstoff gibt, darüber wurde noch nicht viel erklärt, Bernd stellt es sich vor wie das Spice von Dune. Außerdem gibt es den Mafiaboss, der sich ungefähr so benimmt, wie man es von einem Mafiaboss erwarten würde: Abgeklärt, aber skrupellos. Es gibt auch noch eine Gruppe, die im Untergrund lebt, bei der ein Mädchen lebt, welches die Zukunft sehen kann, und einen Reisenden von außerhalb der Stadt, bei dem impliziert wird, dass er eine große Nummer ist, und der Kontakt mit einer rivalisierenden Mafiafamilie sucht. Bernd hat die ersten 4 Folgen durch, und ist an dem Punkt, wo das Zukunftsmödchen und der Preisboxer sich zufällig über den Weg laufen, was momentan so aussieht, als wäre es der Einstiegspunkt für die eigentliche Geschichte. Bisher gefällt es gut, die Präsentation ist interessant. Es wird viel über Bilder gemacht, in der ersten Folge beispielsweise wird kaum ein Wort gesprochen. Der Titel scheint ein Wortspiel zu sein mit Technologisieren / Techno-Lügen, implizierend dass die Prothesen und das Spice vielleicht nicht so geil sind langfristig, nicht sicher.
Ein paar Impressionen.
Bernd hier ist auch ein großer Fan und kann das Ding jedem empfehlen der düsteres und ernsteres Zeug mag. Die dichte Atmosphäre ist wirklich toll. Der lief übrigens damals nachts auf Vox, ich kann mich nicht genau erinnern wann. Müsste Mitte 2000er gewesen sein.
>>423 Aktuell bei Folge 9, gefällt weiterhin gut. Es bleibt dabei, viel wird über Bilder gemacht. Der Hauptcharakter, so er es überhaupt ist, redet fast gar nicht, und es wurde an mehereren Stellen angedeutet, dass die Stadt eine Art eigenen Willen besitzt. Ob dieser von einer übergeordneten Instanz gesteuert wird oder eher Schicksal darstellt ist noch nicht klar.

Datei öffnen 105.78 KB, 1902x1074
Pfostenbild

Datei öffnen 130.01 KB, 1900x1079
Pfostenbild

Datei öffnen 121.60 KB, 1894x1079
Pfostenbild

Datei öffnen 107.71 KB, 1913x1074
Pfostenbild

Datei öffnen 107.60 KB, 1907x1079
Pfostenbild

Datei öffnen 101.16 KB, 1900x1079
Pfostenbild

Datei öffnen 115.47 KB, 1895x1073
Pfostenbild

Datei öffnen 91.11 KB, 1894x1079
Pfostenbild
Aktueller Stand: Folge 12. Dinge passieren, und Bernd gefällt, dass es gar keine richtige Hauptfigur zu geben scheint. Eigentlich gibt es nur ein paar Fraktionen mit Akteuren, und alles geht langsam den Bach runter, als wäre es vorbestimmt. Bernd muss auch sagen, dass er aktuell nicht kommen sieht, was genau passieren wird. Vor allem sah er nicht kommen, dass sich der eigentliche Hauptcharakter einer der Mafiafamilien anschließt, der machte bisher den Eindruck eines militanten Einzelgängers.
Ach, die 2000er an Animu. Was es da alles an Perlen gibt. Lain wurde schon gesehen? Passt hervorragend zu Ergo Proxy und Texhnolyze. Paranoia Agent übrigens auch.

Datei öffnen 518.97 KB, 1340x990
Pfostenbild
>>450 Ergo Proxy und Lain wurden beide gesehen und für gut befunden, auch wenn Bernd nicht versteht, warum Lain so eine Kult-Anhängerschaft hat (siehe auch: Lainchan). Vielleicht müsste er es noch mal schauen, bei den letzten Folgen wurde es etwas komplizierter, wenn Bernd das richtig in Erinnerung hat. Da hat er sicher ein paar Sachen nicht verstanden. Er will es gar nicht schlecht machen, es war kühl, aber er könnte jetzt zum Beispiel nicht sagen, dass er zwischen Ergo Proxy, Lain und Texhnolyze einen klaren Favoriten hätte.

Datei öffnen 162.81 KB, 1908x1078
Pfostenbild

Datei öffnen 150.24 KB, 1909x1071
Pfostenbild

Datei öffnen 72.42 KB, 1903x1070
Pfostenbild
Pfostenbild
Texhnolyze wurde heute beendet, Bernd hat dieses Wochenende rund 10 Folgen geschaut. Ziemlich kühl, es gab noch ein paar Handlungsdreher, und das Ende war Bernds Ansicht nach gut gemacht. Immer schön, wenn ein guter Animu bis zum Ende liefert, und nicht irgendwann einbricht, wie zum Beispiel AoT oder Death Note. Würde auf jeden Fall eine Schauempfehlung geben.