/a/ - Animu

Animu, Manga und Erogē

Eintragsmodus: Antworten [Zurück] [Gehe nach unten]

Betreff:
Säge:
Kommentar:
Zeichnung: x Zeichenfläche
Dateien:
Passwort: (Kommentarlöschung)
  • Erlaubte Dateitypen: GIF, JPG, PNG, NetzM, OGG, ZIP und mehr
  • Maximale Anzahl von Dateien pro Post: 4
  • Maximale Dateigröße pro Post: 100.00 MB
  • Lies die Regeln bevor du postest.

Sousou no Frieren Bernd 2025-09-12 16:03:06 Nr. 114

Datei öffnen 193.61 KB, 1920x1080
Pfostenbild

Datei öffnen 144.82 KB, 1200x1200
Pfostenbild
Pfostenbild

Datei öffnen 311.61 KB, 1920x1080
Pfostenbild
Frieren-Faden. Der Manga ist aktuell bei Folge 144, alle 2 Wochen erscheint ein neues Kapitel. Ab Januar 2026 soll es auch für den Animu endlich Staffel 2 geben. IdF gehen alle Frieren-relevanten Themen, also zum Beispiel ob, wann und wie Serie sterben wird, und warum Übel bestes Mödchen ist.
Oh, seit wann wieder? Ich muss mal schauen, ich war bei der letzten längeren Pause auf zum Datum, aber habe gar nicht mitbekommen, dass wieder Kapitel erscheinen.

Datei öffnen 217.49 KB, 663x769
Pfostenbild
>>115 Seit ein paar Wochen. Die Pause war ja, seit der Ball in der Imperium-Hauptstadt angefangen hat mit der Geschichtslinie, dass ein Mord auf Serie geplant ist. Seitdem sind 4 neue Kapitel erschienen. Bernd hatte es auch erst vor Kurzem mitbekommen.
>>116 Es sind so viele Charaktere. Ich versuche gerade wieder reinzukommen und zu verstehen, was abgeht. So viele Namen und dann sind das alles so willkürliche deutsche Wörter ;_;
>>120 Bernd scheint zu autistisch für diese Serie zu sein, denn alleine die Namen machen es für ihn ungeniesbar.
>>121 Was echt schade ist, denn Frieren selbst ist ein toller AuDHD-Charakter.
>>120 >Es sind so viele Charaktere In der Hinsicht ist Frieren doch noch harmlos, verglichen mit zum Beispiel Ein Stück oder HxH. >>121 Finde deutsche Namen eigentlich ganz kühl, und bei Frieren finde ich geben sie den Charaktern noch eine Extra-Ebene an Tiefe. Allerdings ist Bernd aus genau diesem Grund besorgt, dass Übel irgendwann einen Bösewichts-Dreher macht.
>>124 Sowas wie normale Namen wie Reiner Braun finde ich noch ok, aber manche von den Namen von Feiern sind einfach bescheuert und nichtssagend. Vor allem bei den Shadow Warriors und den Special Forces sagt mir das alles nichts. Ist Lager ein Lagerist oder KZ-Aufseher? Ist Routine autistisch? Manche der Namen ergeben auch nur Sinn, wenn man etwas drüber nachdenkt. Richter repariert (richtet) Kram. Frieren ist emotional kalt, "she is cold" = sie friert. Mein Hauptproblem ist aber, dass es zu viele sind und der Manga zu oft unterbrochen wird, als dass ich mithalten kann. Ich kriege ja nicht mal die Continental magic association auseinandergehalten.

Datei öffnen 42.67 KB, 610x624
Pfostenbild
>>125 >aber manche von den Namen von Feiern sind einfach bescheuert und nichtssagend Zweifel, möglicherweise haben wir die Namen nur noch nicht richtig gedeutet. Serie beispielweise, vielleicht wird sie wirklich sterben, und kommt dann wieder zurück in Pog-Form?
>>125 Wäre es dir lieber wenn sie alle Japanische namen hätten die man sich dann genausowenig merken kann?

Datei öffnen 1.08 MB, 1024x1024
Pfostenbild
>>126 Bernd würde wirklich gerne von Serie mal einen Fußberuf bekommen :3

Datei öffnen 241.48 KB, 1512x845
Pfostenbild
>>128 Wer nicht? Würde ihre Füße ungewaschen nuckeln, sie müsste sie nur vorher waschen.
>>127 Ehrlich gesagt, ja. Klänge, die für mich keinen Sinn ergeben sind besser als Dinge, zwischen denen ich keine logische Verknüpfung hinbekomme. Lineal hat nichts mit einem Lineal zu tun. Mit japanischen Namen könnte ich wenigstens was Neues verknüpfen.
>>130 Auch japanische Namen mit plumper Bedeutung finde ich besser, weil ich so Wörter lerne, oder es einfach mit Vokabeln verbunden ist. Orochimaru ist super, da heißt einfach Schlangenkerl. Naruto ist dieser Wirbel in der Nudelsuppe, er frisst gern Nudelsuppe und hat den Wirbel auf der Stirn :3 Auch wenn Charaktere Farbschemata haben, die den Charakter erklären, finde ich es gut, wie z.B. in Evangelion. Die Japaner haben es schon drauf, es Autisten einfacher zu machen.
>>129 Ihre dreckigen Solen ins Gesicht gedrückt bekommen nachdem sie den ganzen Tag barfuß rumgelaufen ist, fände Bernd auch gans geil.
>>124 Aus irgendeinem Grund assoziierte Bernd mit Fern eher das englische Wort, also "Farn", keine Ahnung wieso. Weil sie so viel Charakter wie ein Strohhalm hat vielleicht.

Datei öffnen 3.30 MB, 367x498
Pfostenbild
>>137 Bernd wird mit Fern auch nicht richtig warm. Sie hat dicke Titten, okeh, und sie ist schnell beleidigt. Ansonsten gibt es nicht viel über sie zu sagen. Nicht, dass er was gegen sie hat. Sie ist da, und sie kann gut zaubern, aber mehr ist da nicht.
Bernd mag Elfen. Daher ist Frieren also Beste.
>>141 Bernd hat aufgrund von ADHS kein Gefühl für die Zeit. Deshalb relatiert er mit Frieren. Auch wenn sie etwas zu OP ist um als Charakter interessant zu sein. Bernd lüftet eher Kanne und Lawine.
>>141 Domme Fern beste Fern.
Das kühlste wäre eigentlich gewesen, wenn sie bereits in der ersten Staffel mit dem Tod von Fern und Stark abgeschlossen hätten. Hätte den Charakteren ein viel gebrauchtes Tief verschrieben und auch ein Eiertritt in die Fühls. Dann wäre der Animu sicher als einer der besten in Erinnerung geblieben. Stattdessen reiten sie ewig weiter mit mediocren SoL und Fern hat noch nicht mal Tetten blank gezogen für den Kerl, ich meine wie alt ist die jetzt eigentlich schon? Da könnte ruhig mal etwas mehr hormonelle Aktion hinein, ist doch so! Wenn jede Staffel über das Leben von 1 oder 2 Leuten gehen würde, dann wäre das wirklich so mit der Zeit wie alle immer meinen, aber nur weil es eine intensive Expositionsfolge hatte, findet das der Bernd jetzt nicht so dFwkFGf. Da gab es eigentlich viel bessere Serien die das schonmal thematisierten.
>>143 >Kanne und Lawine Ah, ein Mann von Yuri-Kultur. Bernd allerdings steht auf absolute Verrücktfrauen, und ist daher Übellüfter.
>>146 Kanne und Lawine sind verrückt genug für diesen Bernd :3

Datei öffnen 556.09 KB, 4000x4000
Pfostenbild
Einer der wenigen neuen Animu die Bernd nicht abgebrochen hat. Musik, Animation und einen Teil der Charaktere fand Bernd echt kühl, jedoch war das Tempo teilweise komisch und viele der Folgen vor dem Ende haben sich etwas belanglos angefühlt. Insgesamt findet Bernd den Animu etwas überbewertet und kann den Rummel nicht wirklich verstehen. Vielleicht ist aber auch die jüngere Generation nach dem 9000ten Isekai-Harem-Animu einfach nichts mehr Gutes gewöhnt. Es ist übrigens immer noch der bestbewerteste Animu aller Zeiten auf MAL: https://myanimelist.net/topanime.php

Datei öffnen 37.88 KB, 480x360
Pfostenbild
>>149 Die Musik fand Bernd angemessen, aber nicht herausragend. Er hat sich die Musik gesondert auf der Röhre angehört, da ist kein Stück dabei, was besonders hervorstechen oder was er mit dem Animu identifizieren würde, so wie das bei anderen Animus manchmal ist. Das Tempo war eigentlich ganz angenehm, und auch passend zum Thema. Immerhin impliziert der Titel ja, dass es nicht nur darum geht, gegen die bösen Dämonen zu kämpfen, sondern um Selbst- und Sinnfindung in einer Welt, in der um einen herum alles vergeht, und selbst die größte Heldentat überall nur noch Geschichte ist. Die "belanglosen" SoL-Folgen sind daher aus meiner Sicht richtig und wichtig. >Insgesamt findet Bernd den Animu etwas überbewertet Vielleicht, aber gut ist er auf jeden Fall, und Bernd freut sich, dass der Manga jetzt weiter geht. >Es ist übrigens immer noch der bestbewerteste Animu aller Zeiten >Ginga Eiyuu Densetsu auf Platz 9 Wenn nur Siegfried Kircheis hier wäre, dann hätten wir Platz 1 gemacht!