/kc/ - Krautchan Beschwerdestelle

Reportierungen, Beschwerden und Verbesserungsvorschläge: Hier hinein.

Eintragsmodus: Antworten [Zurück] [Gehe nach unten]

Betreff:
Säge:
Kommentar:
Zeichnung: x Zeichenfläche
Dateien:
Passwort: (Kommentarlöschung)
  • Erlaubte Dateitypen: GIF, JPG, PNG, NetzM, OGG, ZIP und mehr
  • Maximale Anzahl von Dateien pro Post: 4
  • Maximale Dateigröße pro Post: 100.00 MB
  • Lies die Regeln bevor du postest.

mod Ernstkanal, Radio und Weiteres Bernd Major 2025-09-19 18:40:44 90d108 Nr. 410

Datei öffnen 619.86 KB, 1271x770
Pfostenbild

Datei öffnen 59.18 KB, 460x671
Pfostenbild
Bezüglich der Abschaltung des ErnstKanals ( https://ernstchan.top/meta/res/1070.html ) haben wir uns in den letzten Tagen mit AdminErnst ausgetauscht und haben über die Möglichkeiten des Weiterbetriebs vom ErnstKanal selber, aber auch der weiteren Diensten gesprochen. Das Brett Bei den Gesprächen zwischen uns und dem Team vom ErnstKanal hat sich herauskristallisiert, dass sich aus unterschiedlichen Gründen der Weiterbetriebes von EC nicht mehr lohnt, da dieser nicht auf eine Weise möglich ist, welche die Kultur des Brettes erhält. Aktuell sind wir noch im Austausch, wie wir bestimmten Aspekten der EC-Kultur hier ein neues zu Hause bieten können, beispielsweise in Unterbrettern. Das Radio (und TV) Wir werden das Radio übernehmen und bei uns weiter betreiben. Hierfür haben wir als Zeitfenster aktuell Ende September geplant. Je nach Umständen kann sich dies jedoch noch nach hinten verschieben. Sobald wir ein genaues Datum für den Eröffnungsström haben, wird es hierzu eine weitere Ankündigung geben, in der es dann auch um Ströminhalte gehen wird. Wir werden die alten Ström-Zugänge von EC übernehmen, so dass zu und nach der Eröffnung die bisherigen Ström-Ernste direkt auflegen können. Details zu "Wie kann ich selber strömen?" und Ähnlichem folgen noch. Die Übernahme des TVs (Videoströms) ist ebenfalls geplant, wird jedoch im Nachgang zum Radio erfolgen. Vorschläge für den (neuen) Namen des Radios, nehmen wir gerne an Drinvor: RfK Die Würfel Übernehmen wir ebenfalls. Wird nach Umsetzung angekündigt. Quake Servierer Fick ja!
Edited last time by REDACTED on 2025-09-20 10:40:04.

Datei öffnen 181.29 KB, 1024x857
Pfostenbild
Ich fände RfK trotz des NostalgieFühls doof! t. hat einen Account beim Radio aber 0 Sekunden geströmt im Endeffekt, scheiss Prokrastination. ;__; Besser wäre irgendwas mit Seltenheitswert wie zB das Wow!-Signal oder Xenon-124. Oder halt ein abgeänderter Name eines Propagandaradios wie Al-Kadziraaaw, Stimme der KCr (Ja das gabs in der DDR) oder No Voice of KCr (wegen int und so und ja das gibts in Murika) also ehrlich gesagt fände ich es sehr schade wenn Radio Ernstiwan schon stirbt, die Chance nicht genützt wird um etwas neues darzutellen
>>534 > 0 Sekunden geströmt im Endeffekt Dann wird das Konto ohnehin gelöscht, falls alt genug. >>533 > /ss/ hoehoe Kamma nix machen - /svs/ vielleicht? >vorgeschlagen/versucht, sondern auch auf EC mehrfach thematisiert Das war hauptsächlich alles ich. Oder?
>>535 Ja das is mir klar ;__; Hatte eigentlich vor Bücher vorzulesen, ich weiss es gibt jeden Scheiss bereits als Hörbuch aber mir gings halt darum mit kühlen/abnormalen Geschichten Ernst zu unterhalten und ihm Gechichten zu erzählen die er vielleicht nie kennenlernen würde. Da ich aber immernoch kein Mikro hab und daher lebend Ström Scheisse klingen würde hat Ernst nur mit einem Kopfsatz rumprobiert und maximal 30 Minuten aufgenommen. Dann hat er wieder drauf vagessen. Also falls das mit dem Radio funkkt hoffe ich irgendwann nicht zu faul zu sein und würde mich über einen neuen Akkount freuen, oder löscht den Alten halt einfach nicht. Garantie gibts halt keine...Ernst bleibt Ernst. :3
Nochmal zum Thema "Generalfäden oder neue Bretter". Rückblickend würde ich ohne bereits vorhandene Fäden deutlich weniger pfostieren, vielleicht sogar Richtung knapp über null - immer mit dem Gedanken im Hinterkopf "will das überhaupt jemand lesen?" (in den meisten Fällen will das wahrscheinlich niemand). Meine (wenigen) Interessen bringen auch nur grob im Monatsabstand (in den besseren Fällen) etwas Pfostierenswertes hervor. Tja, äh, der Teil der eigenlich jetzt hier stünde, ist der Selbstzensur zum Opfer gefallen. Ich kann ganz schlecht für mein Anliegen werben, weil ich nicht von mir überzeugt bin. Kurzfassung: Egal, macht halt wie's beliebt. Bin nicht wichtig genug.
>>533 >/ss/ Finde die Idee immer noch witzig. Eigentlich ist es egal, wie es heißt, denn wenn es >((Video)Spiele & Sport) abdecken kann, dann wäre das toll. >Ernst-Unterbrett Gibt es schon, nennt sich /nvip/. Nein wirklich, kein Witz. Sollte das angekündigte Unterbrett kommen, ist es vollständig.
>>539 Dscheiße stimmt ja wirklich! STAUM
>>539 "vss" sieht fast aus wie "rvss"
>>541 Ich finde auch, dass /vss/ und /svs/ zu sehr nach /rvss/ klingt.
>>538 >Kurzfassung: Egal, macht halt wie's beliebt. Bin nicht wichtig genug. Ich finde nicht. Deine Meinung ist wichtig. Und wenn das Pfostiertempo so bleibt wie aktuell, ist es auch weniger krebsig als diese ewigen zyklischen Kohlgeneräle.
>>541 >>542 Spaßfakt: Der Generalmajor hatte /vss/ vorgeschlagen und eben dies war meine Erwiderung :3
>>542 >/svs/ zu sehr nach /rvss/ klingt Eher nach Among Us + Lorbeerkranz
>>556 Brvtvs svs est.
>>535 >>vorgeschlagen/versucht, sondern auch auf EC mehrfach thematisiert >Das war hauptsächlich alles ich. Oder? Vermutlich ja, wir haben auf EC ja keine Motten-Ansichten um soetwas zu erkennen. Idee fanden wir aber dennoch gut und wollen wir wenn möglich noch zum großen Eröffnungsström umsetzen
>>558 Bevor ihr euch da für eine Person einen abbrecht: Ich mag das "offizielle" Thema in braun nicht. Bei mir läuft EC mit dem Notsuba-Aussehen.
>>538 Hast du eigentlich mal auf /b/ geschaut? Was da aktuell an so manchem Faden reingeschissen wird kann nicht besser sein als das was du machen würdest.
>>565 Meine Selbstbewertung war nicht auf einer gut/schlecht-Achse sondern eher interessant/langweilig
>>566 Funktionell dasselbe.
>>567 Ich eröffne keine Scheißfäden. Nicht absichtlich jedenfalls.
>>568 ....dafür machst du dann eine Reihe unnötiger Pfosten, die scheiße sind. Scheißepfosten also. Und das mit voller Absicht.
>>569 Ich geh dann mal.
Aus gegebenem Anlass!
Wird Ernstkanal immernoch betrieben, heimlich unter einem fussbodenkanal?
Wir haben uns für /ss/ als Unterbrett für Videospiele, Brettspiele, Rollenspiele, Sport und e-Sport entschieden und ab heute freigeschaltet. Viel Spaß damit.
>>627 Ist ÄssÄss ausschließlich als Erweiterung von /b/ gedacht, oder werden die Nutzer von /int/ auch darauf hinverwiesen? Die haben ja einen Videospiele-Generalfaden.

Datei öffnen 611.21 KB, 800x600
Pfostenbild
>>627 Danke schön :3 Bernd hat gesehen, dass /ss/ noch nicht in /nvip/ gelistet wird, möglicherweise muss da noch ein Eintrag nachgezogen werden? >>604 Staum, exzellente Arbeit, da kann man ruhig mal klatschen!

Datei öffnen 508.72 KB, 1734x874
Pfostenbild
Wir haben das Ernstkanal CSS so gut es ging für Lynxchan nachimplementiert. In den Einstellungen unter dem Reiter Themen auswählbar.
>>629 Es ist nur als /b/ Erweiterung gedacht, wie die anderen Themenbasierten Bretter. Die Themenbasierten Bretter zweisprachig zu machen, wäre irgendwie auch nicht schön. War ja auch schon damals™ so. >>631 Stimmt, das hole ich jetzt nach.
>>632 Nachwort: Wenn jemand weiß, wie man per CSS das <span class="sage">SÄGE!</span> in ein KONTRA umwandeln kann, würde ich das nachreichen. Habe es selbst leider nicht hinbekommen. Ich weiß das man mit ::after oder ::before und content: "" Text hinzufügen kann. Aber das span ist leider bei allen Pfosten da.
>>632 Zum Thema "Themen" (höhö): Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Default und Clear? Klar ist mir da nix. Sehen gleich aus. Merkt man nur etwas mit Zusatzeinstellungen wie Winter?
>>635 Vermutlich ist das "Clear" und "Default" ist nur was als Standard eingestellt ist, hier eben clear. Aber so genau weis das mal wieder keiner, die Wege von Lynxchan sind unergründlich.
>>635 >>636 Ganz genau. Clear ist das Default.
In der direkten Brettansicht (nicht VIP oder OVB) ist der Hintergrund des Ausklappmenüs noch blau (siehe Bildschirmschuss). In der Liste der letzen Beiträge auf der Hauptseite ist deren Hintergrund auch noch blau.
>>638 Okeh, scheint auch im OVB zu sein.
>>627 S kommt doch nach R (siehe Bild)
>>638 Ich schaue mir das an. >>640 Korrigiert.
>>655 Ich suche es immer noch an der vorigen Stelle. Das habe ich nun von meiner Meldung. Blödes Muskelgedächtnis. Naja, wird schon werden. Hoffentlich.

Datei öffnen 143.74 KB, 567x915
Pfostenbild
>>632 Damge :3 >>634 span.sage auf display:none und dann mit span.sage:before (display: inline-block; content: 'KONTRA!'; irgendsowat) den Text hinzimmern geht nicht? (Ernst ist gerade am Schlaufon und kann nicht testen.)
>>638 Fixiert. Auch direkt noch ein paar weitere Käfer aus dem Ernst-CSS korrigiert.
>>671 Soweit war ich auch schon. Das Problem ist, dass jede Pfostenzelle ein <span class="sage"></span> hat, egal ob der Pfosten gesägt hat oder nicht. Der einzige Unterschied ist, dass wenn der Pfosten gesägt hat, in dem span dann auch SÄGE! drinnen steht. Sonst ist der span zwar da aber ohne Inhalt. Im Backend kann man das wohl auch nicht so leicht ändern, weil das daran liegt, wie Lynxchan die Vorlagen verarbeitet.
>>690 >Das Problem ist, dass jede Pfostenzelle ein <span class="sage"></span> hat, egal ob der Pfosten gesägt hat oder nicht. Das würde erklären, warum mit Dollchan überall der Runterpfeil ausgefüllt ist, auch ohne Säge. Tätsächlich gesägte Pfosten haben noch diese wunderschönen roten Buchstaben. Und der Vollständigkeit halber, so sieht das Symbol deaktiviert aus (drittes Bild)
>>690 >>691 GuMo Bernd. Ernst hat mal probiert. Erster Anlauf: span.sage {visibility: hidden;} span.sage:before{ content: 'KONTRA!'; display: inline-block; visibility: visible !important; } span.sage:empty:before { display: none; } Bild relatiert.
>>708 Nachtrag: Sieht nur nicht auffällig dscheiße aus, weil Kontra ans Ende vom Pfostenkasten getan wird. Der Versuch, in der Übergangsphase "Ernst" zu "Bernst" zu machen, endet in entweder nix (display:none) oder viel leerem Platz neben dem String "Bernst" (visibility:hidden). Muss wohl ECMA-Manuskript dafür her.
Auf Grundlage deiner Angaben hat Bernd noch das hier herausgefunden:
.linkName::before { content: "Ernst"; display: inline-block; visibillity: visible !important; position: absolute; margin: 3px; } .linkName { visibillity: hidden; } .linkName:empty::before { display: none; }
>>711 Syntax highlighting, aber Variable-Breite-Schrift. Was zum Fick?
>>708 >>711 Geprüft und übernommen. Scheint beides zu klappen. Danke euch!